Zeit und personale Identität

CHF 107.75
Auf Lager
SKU
DQ6GPHCD3CT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Welche Verbindungen bestehen zwischen den Begriffen der Zeit und der personalen Identität? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Studie drei zentrale Begriffe aus der Debatte um personale Identität, und zwar jeweils vor dem Hintergrund einer bedeutenden Theorie aus der Philosophie der Zeit: Wie stellt sich der Begriff der Erinnerung oder ganz allgemein des Vergangenheitsbezugs dar, wenn man die B-Theorie der Zeit voraussetzt? Welche Konsequenzen hat es für den Begriff des Überlebens, wenn man die Position des Eternalismus zugrunde legt? Und wie stellt sich der Begriff der Verantwortung im Lichte des Vierdimensionalismus dar? In jedem der drei Fälle resultieren spezifische Probleme und begriffliche Spannungen, die sich dennoch, so die Argumentation, auf eine gemeinsame Ursache zurückführen lassen nämlich auf die Fähigkeit des zeitlich perspektivischen Selbstbezugs, die Personen eigen ist und die den Kern der begrifflichen Beziehungen zwischen Zeit und personaler Identität bildet.

Autorentext

Friedrich K. Krämer, Universität Bern, Schweiz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110351491
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T20mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783110351491
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-035149-1
    • Veröffentlichung 13.10.2014
    • Titel Zeit und personale Identität
    • Autor Friedrich Karl Krämer
    • Untertitel Ideen & Argumente
    • Gewicht 547g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 247
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470