Zeiten der Natur

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
BTVCBBQ08RO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Nicht nur die Zeit des Menschen, auch die Eigenzeiten der Literatur stehen heute in einem vielschichtigen Spannungsverhältnis zur Zeit der Natur. Doch welche Mittel besitzt die Literatur, um die menschliche Wahrnehmungsfähigkeit für die Zeiten anderer Lebewesen oder gar für planetarische Zeitmaße zu sensibilisieren? Wie geht die zunehmende Mathematisierung der Zeit in sie ein? Und in welchem Verhältnis stehen literaturhistorische Zäsuren zu Paradigmenwechseln in den Naturwissenschaften? Diesen und weiteren Fragen geht der Sammelband nach, indem er exemplarisch die Genealogie der literarischen Verzeitlichung von Natur nachvollzieht von den kosmischen Fiktionen um 1800 bis zu den Geschichten vom Anthropo-, Cthulhu- und Kapitalozän, die das 21. Jahrhundert prägen.

Autorentext

Johannes Pause ist Research Scientist am Institut für Germanistik sowie stellvertretender Studiengangsleiter des Bachelor in Animation an der Universität Luxemburg.

Tanja Proki ist Vertretungsprofessorin für neuere dt. Literatur und Medien an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Inhalt
Tiefenzeit erzählen Tiefenzukunft erfinden.- Anleitung zur Lektüre im Himmelsbuch.- Einbruch der Zeit in die Darstellung. Wissenspoetik und deep time in der Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels, oder: die temporale Wende beim frühen Kant.- Analogien Zusammentreffungen Reihen. Verzeitlichung der Naturen in Novalis' Die Lehrlinge zu Saïs und Heinrich von Ofterdingen.- Kurd Laßwitz' Homchen.- Endzeit trifft Tiefenzeit. Hybride Zeitmodelle in Alfred Döblins Berge Meere und Giganten.- Die unübertriebene Zeit' des Hopfens. Wilhelm Lehmanns Bukolisches Tagebuch (1927-1932 / 1948).- Die Sprache des Menschen und der Dialekt der leblosen Welt. Zu Christian Enzensbergers Roman Nicht Eins und Doch. Geschichte der Natur.- Tiefenzeit und Zeitgenoss:innenschaft.- Tiefenzeit und Akzeleration.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Johannes Pause, Tanja Proki
    • Titel Zeiten der Natur
    • Veröffentlichung 13.10.2023
    • ISBN 978-3-662-67587-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662675878
    • Jahr 2023
    • Größe H235mm x B155mm
    • Untertitel Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 139
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • GTIN 09783662675878

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470