Zeitenwende und Vermögen. Chancen · Entscheidungen · Lebensqualität. Teil 1: Beständig ist allein der Wandel

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
8L2BB8I17F6
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Welt erlebt eine Zeitenwende. Nicht zum ersten Mal, auch wenn es uns so erscheint. Wir sind eingetreten in eine Phase der Krisen: Die Pandemie wird überschattet von einem neuen Ost-West-Konflikt um die globale Führung im 21. Jahrhundert. Überdies fällt die Welt aktuell in eine schwere Wirtschaftskrise, die Existenzgrundlagen und Weltbilder aus den Angeln hebt. Welche Gefahren kommen auf uns zu? Und welche Chancen eröffnen sich? Wie erlebten Menschen früherer Zeiten solche Umbruchszeiten und welche Muster lassen sich erkennen? Unsere zweiteilige Publikation möchte den Lesern Orientierung und Hilfestellungen für die nun angebrochene Zeit des fundamentalen Wandels bieten. Im Fokus steht dabei sowohl die Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen (äußeres Vermögen) als auch die Entfaltung mentaler Stärke, um Umbruchszeiten proaktiv nutzen zu können (inneres Vermögen). Im 1. Teil (»Zeitenwende und Vermögen: Beständig ist allein der Wandel«) schauen wir zunächst in die Vergangenheit und geben einen Überblick über vergleichbare Umbruchsphasen der letzten Jahrhunderte. Wiederkehrende Strukturen des Wandels werden dabei sichtbar und schaffen Orientierung. Vieles von heute erkennen wir dabei wieder und so eröffnet uns die Rückschau in der Gegenwart, was potenziell vor uns in der Zukunft liegt. Auf dieser Grundlage veranschaulichen wir dann im 2. Teil (»Zeitenwende und Vermögen: Chancen des Wandels«) die großen gegenwärtigen und zukünftigen Trends in Gesellschaft, Ökonomie und Weltpolitik. Gefahren und Chancen können so ausgemacht und gewinnbringend verwandelt werden. Wie lässt sich die Zeitenwende konkret nutzen, um bisherige Grenzen zu überwinden? Welche Lösungsmethoden, Checklisten und To-Do-Listen gibt es, um selbst von dramatischen Entwicklungen noch persönlich und familiär zu profitieren? Zeiten des Umbruchs, ob familiär oder gesellschaftlich, stellen erhebliche mentale Herausforderungen dar. Beide Teile behandeln somit auch das Vermögen, Krisenzeiten mit geistiger Stärke zu meistern und dabei persönliche Potenziale zu entfalten. Außerdem geht es um die Frage, wie wir unser generationales Erbe und die Lebensbedingungen unserer Kinder gestalten, wenn wir die epochale Zeitenwende bewusst in den Blick nehmen. Die zweiteilige Publikation fordert Sie auf und hilft Ihnen konkret, das eigene Schicksal und das Ihrer Anvertrauten bewusst und beherzt in die Hand zu nehmen und über bisherige Grenzen hinaus zu dem Menschen zu werden, der bislang nur potenziell existiert und darauf wartet, in Erscheinung zu treten.

Autorentext
Dr. Dietmar Peetz (*1972, Master in Banking und Finance, University of Reading) ist Experte für Vermögensverwaltung und Systemtheorie. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung an internationalen Finanzmärkten. Mehrere Jahre leitete er einen der größten Rohstofffonds der Welt. Er promovierte 2006 zum Thema Finanzkrisen. Seine Forschungserkenntnisse halfen ihm dabei, die Ereignisse, die zur Finanzkrise 2008/09 führen sollten, zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu treffen. In seiner letzten Position als Leiter des Portfoliomanagements in einem Joint Venture der Credit Suisse und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelte Herr Peetz einzigartige Krisenprognosemodelle. Herr Peetz ist Autor zahlreicher Fachpublikationen. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und lebt und arbeitet in der Nähe von Zürich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347857605
    • Sprache Deutsch
    • Altersempfehlung ab 16 Jahre
    • Genre Spiritualität
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783347857605
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-85760-5
    • Veröffentlichung 16.03.2023
    • Titel Zeitenwende und Vermögen. Chancen · Entscheidungen · Lebensqualität. Teil 1: Beständig ist allein der Wandel
    • Autor Boris Olschewski , Dietmar Peetz
    • Untertitel Der USA-China-Konflikt gleicht ähnlichen Konflikten früherer Jahrhunderte. Erkennt man die Zusammenhänge, bieten sich große Chancen, um beruflich und persönlich ungenutzte Potenziale zu mobilisieren.
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 267
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.