Zeitgenossen im Gespräch

CHF 30.65
Auf Lager
SKU
NNG3S93UVN0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Archiv der Zeitgenossen an der Donau-Universität Krems ist seit 2010 auf die Sammlung von Vorlässen aus dem Kunst- und Kulturbereich spezialisiert. In den Sparten Architektur, Film, Literatur und Musik werden vor allem schriftliche Unterlagen, unter anderem aber auch Bildmaterialien und audiovisuelle Medien zu Werk und Leben von Künstlern archiviert, erschlossen und wissenschaftlich aufgearbeitet. Die in diesem Band gesammelten Gespräche mit den Künstlern und Gästen geben nicht nur Einblick in die Entstehungsprozesse von Kunstwerken und -produktionen, sondern tragen auch zur Dokumentation ausgewählter Aspekte und Begebenheiten österreichischer Kulturgeschichte bei. Reich bebildert sind die Gespräche mit aufschlussreichen Dokumenten und Fotografien aus den eigenen Beständen. Mit Gesprächsbeiträgen von Friedrich Cerha, Kurt Schwertsik, HK Gruber, Peter Patzak, Julian Schutting, Wilhelm Pevny und Peter Turrini sowie Ernst Bruckmüller, Gertraud Cerha, Sandra Cervik, Jochen Jung, Ulli Maier, Stephanie Mohr, Erwin Steinhauer. GastmoderatorInnen: Matthias Henke, Manfred Mittermayer, Karin Moser, Maria Teuchmann und Gerhard Zeillinger. Die Herausgeberin Christine Rigler, geb. 1967 in Graz, Literaturwissenschafterin und Leiterin des Archivs der Zeitgenossen Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe an der Donau-Universität Krems

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783903150751
    • Editor Christine Rigler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783903150751
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-903150-75-1
    • Veröffentlichung 29.04.2021
    • Titel Zeitgenossen im Gespräch
    • Autor Christine Rigler (Hg.
    • Untertitel Dokumente eines lebenden Archivs
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Edition Donau Universität Krems
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470