Zeitkulturen

CHF 104.40
Auf Lager
SKU
FGMV7EITMA9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Nachdenken über Zeit und Raum hat Menschen seit frühester Zeit beschäftigt. Kulturen sind davon in hohem Maße geprägt und charakterisiert. Das Werk stellt Zeitsinn und Ideen über die Zeit von der Antike bis in die Moderne und in zahlreichen Ländern und Ethnien vor. Linearität und Zirkularität des Zeitbewusstseins stehen sich gegenüber, ebenso objektive und subjektive Zeit. Der Autor tritt ein für Toleranz gegenüber Zeitvorstellungen anderer Kulturen und wirbt für eine Entschleunigung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung, die heute dem Menschen immer weniger Zeit und Selbstbestimmung erlaubt. Geistes- und Naturwissenschaften müssen gemeinsam handeln, um dieses Ziel zu erreichen.

Autorentext

Der Autor: Lutz Götze ist Professor für Deutsch als Fremdsprache in der Fachrichtung Germanistik der Universität des Saarlandes. Zuvor arbeitete er als Dozent des Goethe-Instituts und bereiste in den vergangenen Jahren alle Kontinente. Seine Forschungsgebiete sind Germanistische Linguistik und Interkulturelles Lernen, seine Interessen gelten daneben der Hirnforschung, der Kunst- und Musikwissenschaft sowie der Philosophie.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Wie dachte man im alten Ägypten, klassischen Griechenland und in Rom über die Zeit nach? - Warum und wie entwickelte man Kalender? - Was bewegte die Maya, polynesische und afrikanische Völker in ihrem Zeitbewusstsein? - Wie kann man heute gegen die «Beschleunigungsfalle» handeln?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Zeitkulturen
    • Veröffentlichung 30.11.2004
    • ISBN 978-3-631-52802-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631528020
    • Jahr 2004
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Autor Lutz Götze
    • Untertitel Gedanken über die Zeit in den Kulturen
    • Gewicht 431g
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 332
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631528020

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470