Zeitläufe
Details
Rudolf wird überwältigt vom Ausbruch einer todbringenden Viruspandemie. Seine Isolation, bereits durch den Mordverdacht an seiner Frau über ihn verhängt, erreicht ungeahnte Dimensionen. Das Dasein ändert sich radikal und ruft sehr unterschiedliche Verhaltensmuster hervor. Die Krise dringt in alle Bereiche vor. Angst und Verdrängung greifen um sich. Obdachlose, Hippies, Händler, Taxifahrer, Rudolfs Friseuse, Amtsträger bis hin zum Staatspräsidenten, erzeugen eine ohrenbetäubende Kakofonie. Rudolfs Neffe, der Börsenmakler, holt ihn mit dem Hubschrauber ab. Nach einer orgiastischen Party befördert er ihn nach Italien. Lebensweise und Frauen betören Rudolf. Überschattet ist jedoch alles Schöne durch die Armut. Die neapolitanische Kinderprostitution ist erschütternd. Der enge Zusammenhalt mit italienischen Freunden während der Kriegsgefangenschaft zerbricht in der neuen Wirklichkeit. Streit um Geld und Besitz entzweit sie bis in den Tod. Unerwartet wird Rudolfs Bankkonto gesperrt. Niedergedrückt von dieser Erfahrung muss er die Kränkungen der Armut über sich ergehen lassen. Zwar wird der Verdacht wegen Mordes an seiner Frau relativiert, aber der Ruin durch Spekulationen verbreitet dunkelste Sorgen. Es beginnt eine unbekannte, erschreckende Freiheit.
Autorentext
Mira-Christine Köhler: Studium der Humanmedizin in Hannover. Promotion 1984. Wissenschaftliche Arbeiten über Arteriosklerose und Herzultraschall. Fachärztin für Innere Medizin/Kardiologie, jahrzehntelang in leitender Position tätig. Reflexionen über Lebenswege und Kategorien der Verzweiflung führten zur Niederschrift der >Zeitläufe<. Ekkehart Köhler: Nach Abitur und Grundwehrdienst Studium der Humanmedizin in Marburg/Lahn, Saarbrücken, Graz und Lübeck. Promotion 1973. 1979 Habilitation für Pharmakologie und Toxikologie, 1979 ergänzend für Innere Medizin/Kardiologie. Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie, jahrzehntelang in leitender Position tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Band 4. Zeitläufe der Illusion
- Autor Mira-Christine Köhler , Ekkehart Köhler
- Titel Zeitläufe
- Veröffentlichung 24.05.2024
- ISBN 978-3-8260-8365-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783826083655
- Jahr 2024
- Größe H223mm x B143mm x T27mm
- Gewicht 434g
- Herausgeber Königshausen & Neumann
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 334
- GTIN 09783826083655