Zeitmanagement für Berufstätige in berufsbegleitender Weiterbildung
Details
Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, herauszufinden, wie sich das Zeitmanagement von Berufstätigen verändern, die einer berufsbegleitenden Weiterbildung nachgehen. Um dieser Arbeit einen konzeptionellen Aufbau zu geben, wurden zunächst die Definitionen und Grundlagen des Zeitmanagements dargelegt. Den Einstieg bildet die Klärung des Begriffes des Zeitmanagements. Der Begriff Zeitmanagement ist eigentlich eine irrefu hrende Bezeichnung, da die Zeit unabhängig davon vergeht, was wir in dieser Zeit tun. Daher beschäftigt sich Zeitmanagement vorwiegend mit Selbstmanagement. Damit die theoretischen Grundlagen des Zeitmanagements an einem Beispiel aus der Praxis veranschaulicht werden, beschäftigte sich das fu nfte Kapitel mit der Umfrage an der MBSZ Zu rich. Im darauf folgenden Kapitel wurden die Schlussfolgerungen der Umfrage beschrieben. Des Weiteren wurden Verbesserungsvorschläge an das MBSZ Zu rich eingebracht. Den Schlussteil haben wir unseren eigenen Erfahrungen u ber Zeitmanagement gewidmet. Letztendlich gelangen wir zu der Erkenntnis, dass ein erfolgreiches Zeitmanagement nicht auf ein generell gu ltiges Erfolgskonzept zuru ckzufu hren ist, sondern andauerndes Selbstmanagement und Kontrolle benötigt.
Autorentext
Mein Name ist Thuong Dung Vo und ich wurde am 25.06.1970 in Saigon / Vietnam geboren. Als 10-jähriger bin ich in die Schweiz gekommen. Ich besitze Erfahrungen im Bereich Marketing / Verkauf von Konsum- und Investitionsgütern. Momentan arbeite ich als Produktmanager für ein Firma in der Baubranche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639463866
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639463866
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46386-6
- Veröffentlichung 13.02.2013
- Titel Zeitmanagement für Berufstätige in berufsbegleitender Weiterbildung
- Autor Thuong Dung Vo
- Untertitel Zeit gewinnen ber Organisation mit einfachen Hilfsmitteln!
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag