Zeitreise Konstanz und der westliche Bodensee
Details
Konstanz und der westliche Teil des Bodensees waren über viele Jahrhunderte Schauplatz von Ereignissen, die die Region und ganz Europa geprägt haben. Der Historiker Dominik Gügel stellt die 52 bedeutendsten Höhe- und Wendepunkte vor. Auf seiner spannenden Zeitreise von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart erzählt er unterhaltsam, kenntnisreich und fundiert von Menschen, Orten und Ereignissen, die die Gegend bis heute prägen.
Auch Leser, die mit den Grundzügen der Konstanzer Geschichte und des westlichen Bodensees vertraut sind, finden (...) viele Anekdoten, um die Region und ihre Vergangenheit noch besser kennenzulernen.
Vorwort
Geschichte in Schlaglichtern
Autorentext
Dominik Gügel, geboren 1962 in Konstanz, hat Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Konstanz studiert. Anschließend selbständige Tätigkeit auf den Sektoren Kunst- und Baugeschichte bzw. Kulturtourismus und Ausstellungswesen. Er ist Direktor des Napoleonmuseums Thurgau und Militärhistoriker an der Offizierschule des Heeres in Dresden. Zahlreiche Beiträge zur Geschichte und Kunstgeschichte der Bodenseeregion stammen aus seiner Feder.
Klappentext
Geschichte in Schlaglichtern
Konstanz und der westliche Teil des Bodensees waren über viele Jahrhunderte Schauplatz von Ereignissen, die die Region und ganz Europa geprägt haben. Der Historiker Dominik Gügel stellt die bedeutendsten Höhe- und Wendepunkte vor. Auf seiner spannenden Zeitreise von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart erzählt er unterhaltsam, kenntnisreich und fundiert von Menschen, Orten und Ereignissen, die die Gegend bis heute prägen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842522985
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H240mm x B170mm x T13mm
- Jahr 2022
- EAN 9783842522985
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8425-2298-5
- Veröffentlichung 24.11.2022
- Titel Zeitreise Konstanz und der westliche Bodensee
- Autor Dominik Gügel
- Untertitel Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben
- Gewicht 458g
- Herausgeber Silberburg Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken