Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zeitreise mit den Nepomuks
Details
Die vier Nepomuk-Kinder haben von ihrer ersten Zeitreise ein Wachstäfelchen mitgebracht, das sie nun in die Zeit der Römer bringen könnte, wenn ... ja, wenn Theresia, die Älteste und Vernünftigste von ihnen, nicht so dagegen wäre, dass die vier sich noch einmal auf so ein gefährliches Abenteuer einlassen. Doch Theresia kann überzeugt werden und so reisen die vier Nepomuks in die Vergangenheit - diesmal in die Zeit der Römer und bestehen dort ein weiteres spannendes Abenteuer. "Zeitreise mit den Nepomuks - Bei den Römern ist der zweite Band einer Reihe, mit der junge Leserinnen ab 8 Jahren in Gedanken die (Südtiroler) Geschichte bereisen können. Der Abenteuerroman wird durch kindgerechtes Fachwissen über die Römer ergänzt. Dazu erfahren die Leserinnen, wo sie in Südtirol Spuren der Römer finden können.
Autorentext
Heidi Troi lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Brixen, einer Sudtiroler Kleinstadt. Im Theaterpädagogischen Zentrum Brixen macht sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Theater und steht auch hin und wieder selbst auf der Buhne. Seit ihrer Kindheit liebt sie Geschichten. Egal ob erzählt, in Buchern, Filmen oder auf der Buhne: Sie kann einfach nicht genug davon bekommen. Daher hat sie irgendwann damit begonnen, ihre Geschichten aufzuschreiben. Eine davon kann man in diesem Buch lesen. Die Illustratorin Evi Gasser ist gelernte Grafikerin. Die Liebe zu schön gestalteten Dingen ist das, was sie kunstlerisch antreibt. Schon als Kind entdeckte sie ihre Begeisterung fur das Zeichnen und Malen. In ihren ersten beruflichen Stationen arbeitete Evi Gasser als Zeitungslayouterin und Werbegrafikerin dann wagte sie den Sprung in die Selbständigkeit. Inzwischen sind ihre bunten Zeichnungen in uber 50 Kinderbuchern zu finden. Mit ihrem Mann und den Kindern wohnt und arbeitet sie in Kastelruth, einem Sudtiroler Bergdorf am Fuße der Dolomiten.
Klappentext
Das ist der magister ludi, der Spielmeister, erklärte Aurelia. Aber mit Spielen hat die Schule wirklich nichts zu tun. Mit Hilfe einer Wachstafel und dem Geheimnis von Licht und Wasser reisen die vier Nepomuks in die Römerzeit. Dort lernen sie Aurelia kennen, die ein großes Problem hat: Ihr Vater leitet den Bau der neuen Straße in den Osten. Doch der Geldtopf, aus dem er die Arbeiter bezahlen muss, ist verschwunden. Ein packendes Abenteuer, in dem die vier Nepomuks in der Römerzeit landen und beweisen, dass Geschichte ganz schön viel Spaß machen kann. Eine Geschichte von Heidi Troi mit Illustrationen von Evi Gasser.
Leseprobe
Mit "Bei den Römern" setzt Heidi Troi ihre Geschichte von den vier Nepomuks fort. Diesmal reisen sie in die Zeit der Römer und da gibt es natürlich viel zu entdecken. Zum Beispiel die Schule, die so ganz anders ist als bei uns heute. Aber es gibt auch ein spannendes Abenteuer zu erleben und ein Verbrechen aufzudecken und das ist es, was die cleveren Nepomuks am besten können. Heidi Troi hat fünfundzwanzig Jahre Erfahrung als Grundschullehrerin und weiß, was Kinder interessiert. Geschichte ist ihr persönliches Steckenpferd - schon deshalb, weil sie in ihrer Heimatstadt überall auf Spuren einer spannenden Geschichte stößt. Diese Liebe zu den alten Zeiten möchte sie Kindern im Grundschulalter auf kindgerechte Weise weitergeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor JoHoi
- Autor Heidi Troi
- Titel Zeitreise mit den Nepomuks
- Veröffentlichung 22.09.2021
- ISBN 978-3-96966-902-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783969669020
- Jahr 2021
- Größe H211mm x B157mm x T17mm
- Untertitel Bei den Römern
- Gewicht 357g
- Herausgeber NOVA MD
- Illustrator Evi Gasser
- Auflage Erstauflage
- Altersempfehlung 8 bis 12 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 120
- GTIN 09783969669020