Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik / Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik

CHF 36.70
Auf Lager
SKU
BV95585NNO4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Aufsätze: Nadine Rentel (Zwickau) Geschriebene Dialoge: Phänomene der Mündlichkeit in italienischen SMS Ludwig Franke (Wiesbaden) Was soll von Französisch als 2. Fremdsprache nachwirken? Ein Minimalprogramm für Nachhaltigkeit Christoph Oliver Mayer (Dresden) Nationale Selbstdarstellung im spanischen und portugiesischen Lied: Der Eurovision Song Contest im Unterricht Alexandra Krause (Wien) Dolmetschdidaktische Erfahrungen und deren potentielle Übertragung auf den Fremdsprachenunterricht Silke Jansen (Mainz) Tempus und Aspekt als linguistisches und sprachdidaktisches Problem: Perspektiven der Kognitiven Linguistik Eva Lavric (Innsbruck) La langue maternelle en classe de langue étrangère: Le français en Autriche, l'allemand en France (Première partie) Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Isabelle Mordellet-Roggenbuck (Freiburg) Ankündigungen Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (WS 12/13) Autorenverzeichnis

Zusammenfassung
Aufsätze:Nadine Rentel (Zwickau)Geschriebene Dialoge: Phänomene der Mündlichkeit in italienischen SMSLudwig Franke (Wiesbaden)Was soll von Französisch als 2. Fremdsprache nachwirken? Ein Minimalprogramm für NachhaltigkeitChristoph Oliver Mayer (Dresden)Nationale Selbstdarstellung im spanischen und portugiesischen Lied: Der Eurovision Song Contest im UnterrichtAlexandra Krause (Wien)Dolmetschdidaktische Erfahrungen und deren potentielle Übertragung auf den FremdsprachenunterrichtSilke Jansen (Mainz)Tempus und Aspekt als linguistisches und sprachdidaktischesProblem: Perspektiven der Kognitiven LinguistikEva Lavric (Innsbruck)La langue maternelle en classe de langue étrangère : Le français en Autriche, l'allemand en France (Première partie)Rezensionen zu linguistischen und didaktischen PublikationenZeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen SprachenProfil: Prof. Dr. Isabelle Mordellet-Roggenbuck (Freiburg)AnkündigungenLehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (WS 12/13)Autorenverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838205106
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 1., Aufl.
    • Editor Michael Frings, Christoph Bürgel, Jens F. Heiderich, Sylvia Thiele
    • Anzahl Seiten 292
    • Herausgeber ibidem
    • Hersteller ibidem
    • Größe H17mm x B212mm x T147mm
    • EAN 9783838205106
    • Format Fachbuch
    • Titel Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik / Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    • Untertitel Heft 7.1
    • Gewicht 381g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.