Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ZEITUNGEN UND BLOGS BERICHTEN ÜBER DIE UNSICHERHEIT IM BUNDESSTAAT BENUE, NIGERIA
Details
Diese Studie untersucht die "Öffentliche Wahrnehmung der Medienberichterstattung über die Unsicherheit im Bundesstaat Benue: Eine vergleichende Studie von Zeitungen und Blogs". Die Agenda-Setting-Theorie wurde zur Unterstützung der Untersuchung herangezogen. Für die Datenerhebung wurde ein Fragebogen verwendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Menschen im Bundesstaat Benue wöchentlich in Zeitungen und Blogs Themen der Unsicherheit sehen. Es wurde auch festgestellt, dass die Tiefe der Zeitungen und Blogs Geschichten über die Unsicherheit in Benue State ist halblange Geschichten. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Online-Zeitungen die meisten Nachrichten über Sicherheitsfragen im Bundesstaat Benue bringen und dass die Berichterstattung der Zeitungen über die Unsicherheit im Bundesstaat Benue zufriedenstellend ist. Die Studie empfiehlt unter anderem, dass, da festgestellt wurde, dass Online-Zeitungen zeitnaher und häufiger über Sicherheitsfragen im Bundesstaat Benue berichten, die Bürger des Bundesstaates sich angewöhnen sollten, die Online-Versionen dieser Tageszeitungen zu besuchen, um sich nicht nur über Sicherheitsfragen, sondern auch über andere Themen von öffentlichem Interesse auf dem Laufenden zu halten.
Autorentext
Stephen L. Aondoakura und Cyprian T. Gbasha sind Absolventen des Studiengangs Massenkommunikation. Sie studieren derzeit an der Bundesuniversität Lafia bzw. an der Bayero-Universität Kano, um ihren Master of Science in Massenkommunikation zu machen. Lilian D. Mtsor, eine Nachrichtenliebhaberin, hat einen Abschluss in Mikrobiologie der Joseph Sarwuan Tarka Universität in Makurdi.
Klappentext
Diese Studie untersucht die "Öffentliche Wahrnehmung der Medienberichterstattung über die Unsicherheit im Bundesstaat Benue: Eine vergleichende Studie von Zeitungen und Blogs". Die Agenda-Setting-Theorie wurde zur Unterstützung der Untersuchung herangezogen. Für die Datenerhebung wurde ein Fragebogen verwendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Menschen im Bundesstaat Benue wöchentlich in Zeitungen und Blogs Themen der Unsicherheit sehen. Es wurde auch festgestellt, dass die Tiefe der Zeitungen und Blogs Geschichten über die Unsicherheit in Benue State ist halblange Geschichten. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Online-Zeitungen die meisten Nachrichten über Sicherheitsfragen im Bundesstaat Benue bringen und dass die Berichterstattung der Zeitungen über die Unsicherheit im Bundesstaat Benue zufriedenstellend ist. Die Studie empfiehlt unter anderem, dass, da festgestellt wurde, dass Online-Zeitungen zeitnaher und häufiger über Sicherheitsfragen im Bundesstaat Benue berichten, die Bürger des Bundesstaates sich angewöhnen sollten, die Online-Versionen dieser Tageszeitungen zu besuchen, um sich nicht nur über Sicherheitsfragen, sondern auch über andere Themen von öffentlichem Interesse auf dem Laufenden zu halten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203261868
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786203261868
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-26186-8
- Veröffentlichung 26.11.2024
- Titel ZEITUNGEN UND BLOGS BERICHTEN ÜBER DIE UNSICHERHEIT IM BUNDESSTAAT BENUE, NIGERIA
- Autor Stephen Lumunnen Aondoakura , Cyprian Terhemba Gbasha , Lilian Doofan Mtsor
- Untertitel DE
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen