Zen-Buddhismus und Psychoanalyse

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
KONOS891UOS
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Band gibt eine zusammenfassende Darstellung der Wesenszüge des Zen-Buddhismus und macht den Versuch, die Brücke zwischen östlicher Religiosität und westlicher Wissenschaft zu schlagen und die Frage zu beantworten, welchen Wert die Begegnung von Zen-Buddhismus und Psychoanalyse haben könnte.


Autorentext
Daisetz Teitaro Suzuki (1870-1966) war einer der wichtigsten Wegbereiter der fernöstlichen Weisheit im Westen. Der Philosoph und buddhistische Gelehrte lehrte in Princeton und Harvard, Zürich und Heidelberg und beeinflusste westliche Denker wie C. G. Jung, Heidegger, Toynbee und Jaspers. Sein umfangreiches literarisches Werk trug wesentlich zur Rezeption der buddhistischen Philosophie und Praxis im Westen bei. Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.

Inhalt

Suzuki, Daisetz Teitaro: Über Zen-Buddhismus. Fromm, Erich: Psychoanalyse und Zen-Buddhismus. Martino, Richard_de: Die Situation des Menschen und der Zen-Buddhismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518365373
    • Übersetzer Marion Steipe
    • Vorwort von Erich Fromm
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 26. A.
    • Größe H178mm x B109mm x T14mm
    • Jahr 1972
    • EAN 9783518365373
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-36537-3
    • Titel Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
    • Autor Erich Fromm , Richard de Martino , Daisetz Teitaro Suzuki
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch 37
    • Gewicht 150g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.