Zen in der Kunst der Tuschmalerei
Details
Tuschmalerei und fernöstliche Kalligraphie gehören zu den Zen-Künsten, die sich auch bei uns zunehmender Beliebtheit erfreuen. In ihnen vereinen sich Kreativität und Achtsamkeit, Harmonie und Einfachheit. Katharina Shepherd gibt in ihrem Buch eine Einführung in die Tuschmalerei und Kalligraphie. Sie vermittelt die Grundlagen und den Geist dieser Zen-Künste und damit des künstlerisch-kreativen Prozesses überhaupt.
Anhand zahlreicher Tuschbilder verdeutlicht sie die wesentlichen Prinzipien dieser Künste und beschreibt sie als Weg, das eigene schöpferische Potenzial zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen. Ihr Buch ermutigt dazu, sich auf diesen Weg einzulassen und im eigenen Pinselstrich die Ewigkeit des Augenblicks unmittelbar zu erfahren.
Autorentext
Katharina Shepherd-Kobel lebte zehn Jahre in Japan und erlernte dort Tuschmalerei und Kalligraphie. Heute unterrichtet sie vorrangig Tuschmalerei, meist in Kombination mit Zen-Meditation. Sie war Zen-Schülerin von Pater Lassalle und Yamada KMun Roshi, ist mit dem Zen-Lehrer Paul Shepherd verheiratet, ist Mutter von vier Kindern und lebt mit ihrer Familie in der Schweiz. Von ihr ist im Theseus Verlag ebenfalls das Buch Zen in der Kunst der Tuschmalerei erschienen. www.tuschmalerei.ch
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899013894
- Auflage 3., Auflage 2014
- Genre Östliche Philosophie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H205mm x B125mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783899013894
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89901-389-4
- Titel Zen in der Kunst der Tuschmalerei
- Autor Katharina Shepherd-Kobel
- Gewicht 199g
- Herausgeber Theseus Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Sprache Deutsch