Zensuren aus mündlichen Prüfungen. Faszinosum oder Phantom?

CHF 76.35
Auf Lager
SKU
C290JH1DIEO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Aufbauend auf seine Dissertation 1967 sichtet der Autor die neuere Literatur zum Thema mündliche Prüfung. Er stellt, bezogen auf die Reifeprüfung, deren Funktion und Bedeutung dar. Die hermeneutische Prüfungskritik wird anhand der sozialpsychologischen, handlungstheoretischen, psychoanalytischen und gesellschaftskritischen Ansätze diskutiert.Bei den messmethodischen Aspekten der mündlichen Prüfung wird auf die Frage eingegangen, inwieweit sie den Forderungen nach Objektivität, Reliabilität und Validität genügt. In einem weiteren Kapitel wird die Bedeutung der bisherigen Ausführungen für einen Streitfall dargestellt, bei dem eine Abiturientin die mündliche Prüfungsnote im Fach Latein anficht. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung der Note "ungenügend" ebenso diskutiert wie die Frage, welche Problembereiche in der Prüfung auftraten, ob die Note in einem Nebenfach zum Nichtbestehen führen sollte, und ob eine Verlängerung der Prüfung zu belastbareren Zensuren hätte führen können. In einem Glossar wird vesucht, häufig verwendete Begriffe der empirischen Forschung möglichst einfach zu erklären.

Autorentext

Schulbesuch in Büdelsdorf und Rendsburg, Abitur 1963; Lehramtsstudium an der PH Kiel und Flensburg 1963-66; Lehrertätigkeit in Dänemark; 2. Dienstprüfung 1968; Psychologiestudium in Kiel und Konstanz 1968 - 72, Arbeitsgruppe Päd. Diagnostik, Landau 1972-77; Promotion 1976 Uni Konstanz, seit 1980 Lehrtätigkeit Päd. Psychologie PH Weingarten

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Peter Birkel
    • Titel Zensuren aus mündlichen Prüfungen. Faszinosum oder Phantom?
    • Veröffentlichung 04.01.2019
    • ISBN 978-613-8-35301-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786138353010
    • Jahr 2019
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Gewicht 489g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 316
    • Herausgeber Fromm Verlag
    • GTIN 09786138353010

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470