Zentralasien

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
PEOEAVOPC0A
Stock 4 Verfügbar

Details

Zentralasien ist seit zwei Jahrtausenden ein Schnittpunkt der Welt- und Religionsgeschichte. Perser, Griechen, Araber, Mongolen, Turkvölker und Russen hatten hier ihre Herrschaftsgebiete. Zarathustrier, Buddhisten, Juden, Christen und Muslime formten die Kultur der Region. Nach der Oktoberrevolution gründete die neue Sowjetmacht hier die fünf Republiken Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan, die 1991 eigenständige Staaten wurden. Für viele Europäer sind sie bis heute weitgehend unbekannte Gebiete.
Thomas Kunze beschreibt Geschichte, Sprache, Kultur und Politik in der Region, verbunden mit einem Blick auf die touristischen Metropolen und den Alltag der Menschen.


Autorentext
Jahrgang 1963, Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik in Jena und Leipzig, Promotion, Honorarprofessor an der Al-Chorezm-Universität und der Präsidialakademie Taschkent (Usbekistan), seit 2002 Tätigkeit für die Konrad-Adenauer-Stiftung, seit 2010 Repräsentant der Stiftung in Zentralasien mit Sitz in Taschkent, Autor zahlreicher Bücher, darunter Biographien über Nicolae Ceausescu und Erich Honecker sowie über die Staaten der früheren Sowjetunion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861539957
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Reiseführer Asien
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber Christoph Links Verlag
    • Gewicht 318g
    • Größe H205mm x B125mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783861539957
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86153-995-7
    • Veröffentlichung 23.05.2018
    • Titel Zentralasien
    • Autor Thomas Kunze
    • Untertitel Porträt einer Region

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto