Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zentralbauten
Details
Zentralbauten sind Bauwerke mit gleich langen oder annähernd gleich langen Hauptachsen, deren formal deutlichste Ausprägung im Rundbau gesehen werden kann. Die Organisation von runden Grundflächen gilt im Allgemeinen als schwierig, wodurch der Rundbau eher eine Sonderform bleibt. Diese Analyse zur Gliederung runder Grundrisse zeigt in einer Auswahl verschiedener Gebäude und Entwürfe aus mehreren Epochen, unterschiedliche Herangehensweisen bekannter Architekten und beschreibt prinzipielle Lösungsansätze. Untersucht werden Bauwerke nach dem Vorbild antiker Tempel, Sakralbauten, genau wie Hotel- und Bürotürme, Unterhaltungsbauten sowie Wohn- und Geschäftshäuser. Eine besondere Aufmerksamkeit wird auf Frank Lloyd Wright und Mario Botta gerichtet, die eine ganz eigene Selbstverständlichkeit entwickelt haben, runde Baukörper zu setzen.
Autorentext
Sven Arlt, M.A.: Künstlerischer Mitarbeiter an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, freie Arbeit im Bereich Innenarchitektur, Studium der Innenarchitektur an der BURG von 2009 bis 2016, Interior Design Studium am Politecnico di Milano und Mitarbeit bei dem Mailänder Künstler Alberto Garutti in 2013
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330504653
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330504653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50465-3
- Veröffentlichung 19.08.2016
- Titel Zentralbauten
- Autor Sven Arlt
- Untertitel Die Gliederung runder Grundrisse
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Architektur