Zentrale Filmografie Politische Bildung

CHF 73.85
Auf Lager
SKU
4FM4CA4QNV2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit dem fünften Band der Zentralen Filmografie Politische Bil Filme anbieten. Die Erarbeitung der Verleihinformationen ha dung liegen etwa 5000 Filmbeschreibungen vor. Die Filme ben die meisten Verleihe mit großer Zuvorkommenheit unter können in der Bundesrepublik Deutschland im 16mm-Format stützt. Da aber viele Verleiher nicht kontinuierlich jedes Jahr und zum Teil zusätzlich als Video ausgeliehen werden. neue Kataloge publizieren, schleichen sich manchmal Fehl Jeder der fünf vorliegenden Bände hat einen Schwerpunkt, der informationen ein, wenn Filme nach Redaktionsschluß aus dem für ein Drittel der beschriebenen Filme des jeweiligen Bandes Verleih gezogen werden. Der Redaktionsschluß für diesen gültig ist. Die übrigen Titel sind Filme, die zum Zeitpunkt der Band lag im Herbst 1989. Bearbeitung des Bandes aktuell erschienen sind. Immer noch Schwierigkeiten gibt es mit willkürlichen Titel Band I wertet vor allem das Angebot von Institutionen wie In gebungen. So werden manche Filme von einigen Verleihern un stitUt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht oder ter verschiedenen Titeln angeboten.

Klappentext

Mit dem fünften Band der Zentralen Filmografie Politische Bil­ Filme anbieten. Die Erarbeitung der Verleihinformationen ha­ dung liegen etwa 5000 Filmbeschreibungen vor. Die Filme ben die meisten Verleihe mit großer Zuvorkommenheit unter­ können in der Bundesrepublik Deutschland im 16mm-Format stützt. Da aber viele Verleiher nicht kontinuierlich jedes Jahr und zum Teil zusätzlich als Video ausgeliehen werden. neue Kataloge publizieren, schleichen sich manchmal Fehl­ Jeder der fünf vorliegenden Bände hat einen Schwerpunkt, der informationen ein, wenn Filme nach Redaktionsschluß aus dem für ein Drittel der beschriebenen Filme des jeweiligen Bandes Verleih gezogen werden. Der Redaktionsschluß für diesen gültig ist. Die übrigen Titel sind Filme, die zum Zeitpunkt der Band lag im Herbst 1989. Bearbeitung des Bandes aktuell erschienen sind. Immer noch Schwierigkeiten gibt es mit willkürlichen Titel­ Band I wertet vor allem das Angebot von Institutionen wie In­ gebungen. So werden manche Filme von einigen Verleihern un­ stitUt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht oder ter verschiedenen Titeln angeboten.


Inhalt
Katalog der Filme.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322955524
    • Editor Institut Jugend Film Fernsehen, München
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1990
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783322955524
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-95552-4
    • Veröffentlichung 20.11.2013
    • Titel Zentrale Filmografie Politische Bildung
    • Untertitel Band V: 1990. B: Katalog
    • Gewicht 517g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 175
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470