Zentrale Filmografie Politische Bildung

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
H0AFDAAC2HS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Klappentext

Mit dem vierten Band der Zentralen Filmografie Politische Bil aber viele Verleiher nicht kontinuierlich jedes Jahr neue Kata dung liegen rund 4000 Beschreibungen von Filmen vor, die in loge publizieren, schleichen sich manchmal Fehlinformationen der Bundesrepublik Deutschland im 16mm-Format ausgeliehen ein, wenn Filme nach Redaktionsschluss aus dem Verleih gezo werden konnen. gen werden. Es darf aber behauptet werden, dass es mit der Jeder der vier bisher vorliegenden Bande hat einen themati Zentralen Filmografie erstmals eine Publikation gibt, die zen schen Schwerpunkt, der oft mehr als ein Drittel der beschriebe tral neueste Verleihdaten anbietet. nen Filme umfasst, darum herum gruppieren sich Titel, die zum Mehr Anstrengungen mussten die Verleiher noch bei einer Ver Zeitpunkt der Bearbeitung aktuell am Markt erschienen sind. einheitlichung der Titelgebung machen. Viele Filme werden Band 1 wertete vor allem das Angebot solcher Institutionen wie unter zwei oder mehr Titeln bei verschiedenen Verleihern ange Institut fur Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht und boten. Das fuhrt zu Verwirrung und Desinformation beim Ent Bundeszentrale fur politische Bildung aus. leiher. Es sollte moglich sein, hier Einigung zu schaffen. Band 2 beinhaltet mehr als die Halfte der Filme zum Thema Die Filmbeschreibungen in diesem Band wurden analog denen "Nationalsozialismus, Widerstand, Neonazismus." in Band 3 erstellt. Nach dem Titel- eventuell mit Alternativti Band 3 stellt Filme vor, die sich mit den " Randgruppen in der tel und Originaltitel- werden ausfuhrliche Stabangaben aufge Gesellschaft" auseinandersetzen. Die Menschen, die aus kor fuhrt. Vor der Inhaltsbeschreibung ist das Filmgenre genannt."

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322955548
    • Editor Institut Jugend Film Fernsehen, München
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1990
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322955548
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-95554-8
    • Veröffentlichung 03.07.2012
    • Titel Zentrale Filmografie Politische Bildung
    • Untertitel Band VI: 1990. B: Katalog
    • Gewicht 446g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 147
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470