Zentralisierte Winterklimatisierung
Details
In diesem Buch wird die Modellierung eines Winterklimasystems mit einem konzentrierten Kollektor vorgestellt. Ein modulares Computerprogramm wurde für das Winterklimasystem entwickelt, um verschiedene Konfigurationen mit Hilfe der Wetterdaten von Bhopal, Indien, zu simulieren. Die Auswirkungen der Warmwassereintrittstemperaturen auf die Leistungszahl und die Oberfläche der Absorptionskühlkomponente werden untersucht. Außerdem wurde die Auswirkung der Referenztemperatur, d.h. der minimal zulässigen Warmwassereintrittstemperatur, auf den Anteil der Gesamtlast, der durch nicht zugekaufte Energie gedeckt wird, untersucht. Die Methoden beruhen auf dem Schema der modellprädiktiven Steuerung und der Simulation. Die Definition und Kontrolle der Innenraumbedingungen zur Erreichung der thermischen Behaglichkeit in Gebäuden ist schwer zu bewerkstelligen. Die thermische Behaglichkeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität und Zufriedenheit der Nutzer von Gebäuden. Die meisten Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme (HVAC) für thermischen Komfort zeigen daher Ergebnisse, die die vorgeschlagene Methodik sowohl hinsichtlich des thermischen Komforts als auch der Energieeinsparung belegen.
Autorentext
Dr. Mohammad Mohsin Khan arbeitet derzeit als Assistenzprofessor in der Abteilung für Maschinenbau am National Institute of Technology, Srinagar. Er hat seinen Doktortitel im Maschinenbau erworben. Sein Forschungsinteresse umfasst Leichtmetalllegierungen und Verbundwerkstoffe sowie Finite-Elemente-Methoden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205675397
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Atom- & Kernphysik
- Gewicht 125g
- Untertitel Entwurf, Analyse und Simulation
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205675397
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-67539-7
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Zentralisierte Winterklimatisierung
- Autor Mohammad Mohsin Khan
- Sprache Deutsch