Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zentralisierung und Subsidiarität
Details
Der Europäischen Union wird bereits seit langem fehlende Bürgernähe und Zentralismus vorgeworfen. Durch den Vertrag von Maastricht wurde 1992 erstmals auf Gemeinschaftsebene ein allgemeines Subsidiaritätsprinzip verankert, um zentralisierenden Tendenzen entgegen zu wirken. Da jedoch Subsidiarität von Gemeinschaftsorganen bzw. Mitgliedstaaten höchst unterschiedlich interpretiert wurde, konnte der Grundsatz nicht seine (volle) Wirkung entfalten. Dennoch hat man am Subsidiaritätsprinzip bis heute festgehalten und es im Vertrag über eine Verfassung für Europa sogar fortentwickelt. Die gegenständliche Analyse versucht, in einzelnen ausgewählten Politikbereichen den jeweiligen Zentralisierungsgrad festzustellen und dann auf Basis politökonomischer Ansätze konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Autorentext
Der Autor: Hannes Ischia wurde 1967 in Innsbruck geboren. Von 1986 bis 1992 studierte er Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck. 1994 absolvierte er das Gerichtspraktikum, seit 1995 ist der Autor in der Privatwirtschaft tätig. Im Jahr 2003 schloss er seine Doktoratsstudien aus den Fächern Volkswirtschaftspolitik/Finanzwissenschaft und Zivilgerichtliches Verfahren/Handelsrecht ab und promovierte in beiden Fächern.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Zentralisierung, Integration und Subsidiarität in der Europäischen Union Verträge von Maastricht, Amsterdam und Nizza Vertrag über eine Verfassung für Europa Wirtschafts-, Finanz-, Einkommens- und Beschäftigungspolitik Neue Politische Ökonomie Institutionenökonomik «Bounded Rationality» Politökonomisches Zentralisierungsmodell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631520727
- Editor Theresia Theurl
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631520727
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52072-7
- Veröffentlichung 29.06.2004
- Titel Zentralisierung und Subsidiarität
- Autor Hannes Ischia
- Untertitel Eine politökonomische Analyse dieses Spannungsfeldes in der Europäischen Union
- Gewicht 436g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 336
- Genre Betriebswirtschaft