Zentralstaat versus Regionen

CHF 91.50
Auf Lager
SKU
SUPGMNKVM8R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Rahmen der vergleichenden Politikwissenschaften wurde unter Beachtung der Aspekte der politics, polity und policy eine Analyse der schwedischen Modellregionen erstellt. Der schwedische Zentralstaat befindet sich in einem Dilemma, da aufgrund des Beitrittes zur Europäischen Union weitreichende Dezentralisierungsmaßnahmen erforderlich sind. Die bisherige schwedische Politik bestand aus dem Paradoxon «starker Staat und starke Kommunen». Parallel zum fortschreitenden Internationalisierungsprozess wurde eine regionale Neugliederung des Landes als Modellversuch in den Regionen Skåne, Västra Götaland, Kalmar Iän und der Insel Gotland eingeleitet. Mit der Darstellung der Modellregionen und ihren unterschiedlichen Ausgangssituationen sowie den jeweiligen regionalen Besonderheiten wird die Zusammenarbeit der staatlichen, kommunalen und regionalen Ebene im Rahmen des Pilotprojektes beleuchtet. Die Dezentralisierung und somit Übertragung von regionalen Entwicklungsaufgaben auf die subnationalen Ebenen unter Vorbehalt einer staatlichen Kontrollfunktion in Form der Provinzialregierungen hat die Effizienzsteigerung und Demokratisierung der einzelnen Regionen als Ziel. Die einzelnen Modellregionen werden in Bezug auf die Verwirklichung der regionalen Ziele untereinander verglichen und im Gesamtgefüge des schwedischen Staatssystems eingeordnet. Bis heute ist der endgültige Ausgang des Modellversuches offen.

Autorentext

Die Autorin: Britta Glißmann, Jahrgang 1969, Studium der Politikwissenschaften in Münster, Lund und Vechta, von 1994 bis 2001 studienbegleitende Tätigkeit bei einem deutschen Großunternehmen, seit 2001 tätig im Bereich International in einer deutschen Personalberatung.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Zentralstaat im Wandel Der Bildungsprozess der regionalen Ebene in Schweden Durchführung der Regionalisierung und kritische Betrachtung der Modellregionen Stand der regionalen Entwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631522332
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Politik-Lexika
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 342g
    • Untertitel Die Regionalisierungsfrage in der schwedischen Politik- Ein Strukturvergleich zwischen den Modellregionen Skåne, Västra Götaland, Kalmar Iän und der Insel Gotland
    • Autor Britta Glißmann
    • Titel Zentralstaat versus Regionen
    • ISBN 978-3-631-52233-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631522332
    • Jahr 2004
    • Größe H210mm x B149mm x T15mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.