Zerbrechliche Freiheit: Die Ukraine zwischen Revolution und Besatzung

CHF 57.60
Auf Lager
SKU
GJOCFNQ0K3H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In den turbulenten Jahren zwischen 1918 und 1939 erlebte die Ukraine eine dramatische Transformation, die das Land tiefgreifend veränderte. Von der kurzlebigen Unabhängigkeit nach dem Ersten Weltkrieg über die brutale Besatzung durch ausländische Mächte bis hin zu den ständigen Kämpfen um nationale Identität diese Zeitspanne war geprägt von Hoffnung, Gewalt und politischer Instabilität. In Zerbrechliche Freiheit zeichnet Iryna Petrenko ein lebendiges Bild dieser ereignisreichen Jahre und zeigt, wie die Ukraine trotz zahlreicher Widrigkeiten versuchte, ihre kulturelle Identität zu bewahren und eine unabhängige Nation zu formen. Sie beleuchtet die Auswirkungen der russischen Revolution, die Herausforderungen unter den wechselnden Besatzungen und die inneren Spannungen, die das Land zerrissen haben. Mit tiefem historischen Wissen und einem Gespür für die komplexen politischen und sozialen Zusammenhänge führt Petrenko den Leser durch diese kritische Periode der ukrainischen Geschichte. Das Buch bietet nicht nur eine detaillierte Analyse der politischen Entwicklungen, sondern auch einen Einblick in die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Grundlage für das heutige Verständnis der Ukraine gelegt haben. Zerbrechliche Freiheit ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die tiefgreifenden Veränderungen und den unermüdlichen Kampf der Ukraine um Unabhängigkeit und Selbstbestimmung verstehen möchten.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384344052
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B153mm x T28mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783384344052
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-384-34405-2
    • Veröffentlichung 04.09.2024
    • Titel Zerbrechliche Freiheit: Die Ukraine zwischen Revolution und Besatzung
    • Autor Iryna Petrenko
    • Untertitel Die politische und kulturelle Transformation von 1918 bis 1939
    • Gewicht 629g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 356
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.