Zerbrochene Steine, unvergängliche Geschichte

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
G2EEV3TK6GA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die Garnisonkirche in Potsdam einst ein prächtiges Symbol preußischer Macht und architektonischer Meisterleistung wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Doch ihre Bedeutung und ihr Vermächtnis überdauern die Zeit. In diesem Buch zeichnet Ludwig Ferdinand Zerbst die faszinierende Geschichte der Garnisonkirche nach: von ihrer glanzvollen Errichtung im 18. Jahrhundert über ihre Rolle als preußisches und deutsches Militärdenkmal bis hin zu ihrer Zerstörung und dem ideologischen Umgang in der DDR. Zerbst beleuchtet die kulturelle, politische und architektonische Bedeutung der Kirche und zeigt auf, wie sie zum Schauplatz zentraler Ereignisse der deutschen Geschichte wurde. Der Blick reicht von den prächtigen Barockzeiten bis zur Frage, wie der Umgang mit den Überresten die Identität einer Nation formt. Ein Buch, das die tiefen Verflechtungen von Architektur, Geschichte und Erinnerung offenbart und zeigt, wie zerbrochene Steine die unvergängliche Geschichte einer Stadt und eines Landes tragen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384350893
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783384350893
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-384-35089-3
    • Veröffentlichung 09.09.2024
    • Titel Zerbrochene Steine, unvergängliche Geschichte
    • Autor Ludwig Ferdinand Zerbst
    • Untertitel Die Garnisonkirche in Potsdam
    • Gewicht 342g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 230
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470