Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ZEREBRALPARESE
Details
CP ist eine Behinderung, die mehrere Schwierigkeiten im medizinischen, pädagogischen und sozialen Bereich mit sich bringt. Ihre Behandlung ist langwierig und muss frühzeitig und multidisziplinär erfolgen, damit rechtzeitig eingegriffen werden kann, um die Folgen dieser Beeinträchtigung mit einer maximalen Entwicklung der verbleibenden Fähigkeiten zu minimieren. So ist die Früherkennung von Entwicklungsanomalien von grundlegender Bedeutung, um dem Kind eine möglichst frühe und angepasste Behandlung anbieten zu können.Neurophysiologische Untersuchungen spielen eine wichtige Rolle bei der Frühbehandlung der CP. Ihr Nutzen wurde bereits in der Neonatalperiode nachgewiesen. Sie ermöglichen eine Vorhersage der späteren Prognose, eine Suche nach subklinischen Zeichen, eine Bestätigung assoziierter Zeichen, ein intraoperatives Monitoring und eine Verlaufskontrolle. Daraus ergibt sich eine bessere Betreuung von Kindern mit CP, um Folgeerkrankungen und Komplikationen zu verhindern. Je nach Grad der Behinderung kann eine personalisierte Therapie in Betracht gezogen werden, um eine bessere soziale, erzieherische und sogar berufliche Integration dieser Kinder zu erreichen.
Autorentext
Dr. Ines KAMMOUN, professeur agrégé en Physiologie et Explorations Fonctionnelles, Sfax Tunisie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205766941
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205766941
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-76694-1
- Veröffentlichung 27.03.2023
- Titel ZEREBRALPARESE
- Autor Ines Kammoun , Sana Sellami
- Untertitel PATHOPHYSIOLOGIE UND BEITRAG DER NEUROPHYSIOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer