Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zerspantechnik Fachbildung
Details
Der Unterrichtsstoff des Ausbildungsberufs Zerspanungsmechaniker vom 2. bis 4. Ausbildungsjahr.
CD mit allen Bildern und 133 Lernbildern. Berücksichtigung der aktuellen Lehrpläne.
Deutsch-Englisches Sachwortverzeichnis.
Vermittlung der notwendigen Kenntnisse über die Fertigungsverfahren Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und weitere spanende Verfahren sowie Kapitel über Werkzeugmaschinen, NC-Technik, Prüftechnik, Qualitätsmanagement, Steuern und Regeln, flexible Fertigung, spezielle Werkstofftechnik und Arbeitssicherheit.
Für die 7. Auflage wurden in fast jedem Kapitel Seiten mit neuen Verfahren und Arbeitsmethoden hinzugefügt.
Die wichtigsten Sachgebiete werden durch Lerneinheiten in englischer Sprache ergänzt.
Autorentext
Dietmar Morgner (Dipl.-Ing.-Päd. für Maschinenbau), Jahrgang 1946, hat nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt studiert. Er war 38 Jahre lang Fachlehrer im Bereich Metalltechnik mit dem Schwerpunkt Werkzeugbau. Seit 1994 arbeitet er als Autor, seit 2000 auch als Lektor für den Verlag Europa-Lehrmittel. Sein Hobby ist der Bau von historischen Schiffmodellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783808515082
- Auflage 7. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 528
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2019
- EAN 9783808515082
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8085-1508-2
- Veröffentlichung 19.08.2019
- Titel Zerspantechnik Fachbildung
- Autor Thomas Gresens , Alexander Pflug , Dietmar Morgner , Michael Dambacher , Falko Wieneke , Oliver Bergner , Thomas Liesch
- Untertitel Mit CD-ROM
- Gewicht 906g
- Herausgeber Europa Lehrmittel Verlag