Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zerstörerische wiederkehrende Erdrutsche: Marakwet Lagam Steilhang
Details
Die Erdrutsche am Lagam-Steilhang in der Ortschaft Kaben im Bezirk Elgeyo-Marakwet, Kenia, treten nicht nur immer wieder auf, sondern sind auch äußerst katastrophal und zerstörerisch. Die ersten bekannten Erdrutsche entlang des Steilhangs ereigneten sich während des El-Nino-Ereignisses 1961, als ein heftiger Regensturm das Gebiet um Kiptungu heimsuchte. Die Erdrutsche unterspülten nicht nur den Embosumer River, sondern hinterließen auch riesige verstreute Felsbrocken auf dem umliegenden Ackerland. Vier Jahrzehnte später wurde der Ort Kaben erneut von einem katastrophalen Erdrutsch heimgesucht! Ein Jahrzehnt später (am Sonntag, dem 19. April 2020) kam es erneut zu heftigen Regenfällen, die massive Erdrutsche und Schlammlawinen verursachten, von denen zahlreiche Flüsse und Bäche betroffen waren. Sechsundzwanzig Menschen kamen ums Leben, und Häuser, Schulen und Ackerland wurden weggespült.
Autorentext
Dr. Loce JEPKEMBOI Kipkiror es consultor medioambiental y profesor de la Escuela de Artes y Ciencias Sociales de la Universidad de Kabianga, Kericho, KeniaProf. Bernard KIPSANG Rop, PhD (MGSK, Reg. Geol.). Catedrático de Geología del Petróleo y ex presidente: Ingeniería de Minas, Materiales y Petróleo - JKUAT, Nairobi, Kenia
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204343327
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204343327
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-34332-7
- Veröffentlichung 27.12.2021
- Titel Zerstörerische wiederkehrende Erdrutsche: Marakwet Lagam Steilhang
- Autor Loice J Kipkiror , Bernard K Rop
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik