Zielentwicklung mit Kindern in Psychotherapie und Heilpädagogik

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
L80UMFBCL9N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Was in der Psychotherapie Erwachsener selbstverständlich ist, wird bei der Behandlung von Kindern zumeist vernachlässigt: Die kooperative Entwicklung von Zielen. Es wird eine Methode vorgeschlagen, durch die das Kind eine aktive Rolle bei der Auswahl und Formulierung seiner Therapieziele einnimmt. Die ausführliche Bewertung der Ziele durch das Kind ist wesentlicher Bestandteil der Prozedur. Nach Einführung in das Thema sowie einer eingehenden Darstellung der Methode der «Strukturierten Zielentwicklung» folgt im empirischen Teil die Analyse der Zielbewertungen einer Gruppe von 45 Kindern in stationärer Psychotherapie. Dabei richtet sich das Interesse auf die Bedeutung verschiedener Zielbereiche und die Übereinstimmung der Bewertungen mit denen von erwachsenen Beurteilern; besondere Beachtung gilt der Konsistenz der kindlichen Zielbewertungen.

Autorentext

Der Autor: Bernard Hobrücker, geb. 1948 in Düsseldorf, Studium der Psychologie in Kiel 1968-1974, 1982 Promotion in Dortmund. Nach Diplom Forschungsassistent bei der DFG, ab 1975 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der CAU Kiel. Forschungsarbeiten zu Kinderpsychotherapie, Suizidhandlungen Jugendlicher, Aggressivität im Kindesalter, heilpädagogische und psychotherapeutische Methoden stationärer Behandlung von Kindern.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Es fehlt ein Therapieelement «Zielentwicklung» - Grundlagen einer strukturierten Zielentwicklung - Auswahl und Formulierung der Ziele - Zielbewertung - Ergebnisse: Zielbereiche, Wichtigkeit und Erreichbarkeit von Zielen, Konsistenz von Bewertungen, Umgang mit Inkonsistenzen als Therapiediagnostik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631396735
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631396735
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39673-5
    • Veröffentlichung 22.10.2002
    • Titel Zielentwicklung mit Kindern in Psychotherapie und Heilpädagogik
    • Autor Bernard Hobrücker
    • Untertitel Verhaltensvereinbarung als Behandlungselement
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.