Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert
Details
Das Buch widmet sich der Frage, wie besonders das Internet die Lebensweise junger Menschen verändert und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Medienbranche haben. Es versucht den Ist-Zustand des digitalen Lebenswandels einzufangen und die daraus resultierenden Anforderungen an nutzerorientierte Medienangebote aufzuzeigen. Methodisch wird dabei auf das Konzept der Digital Natives zurückgegriffen. Das interdisziplinäre Konzept verknüpft soziologische und kommunikationswissenschaftliche Ansätze. Es vermittelt so ein ganzheitliches Bild von den Veränderungen im Sozial- und Informationsverhalten junger Menschen.
Autorentext
Jens Frieling, M.A., wurde 1982 in Steinfurt geboren. Sein Studium Populäre Musik und Medien an der Universität Paderborn schloss der Autor im Jahre 2009 mit dem akademischen Grad Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während seines Studiums entwickelte Frieling ein besonderes Interesse für das Thema digitaler Wandel und dessen Auswirkungen für die Medienbranche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836684880
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B155mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783836684880
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8366-8488-0
- Veröffentlichung 30.12.2009
- Titel Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert
- Autor Jens Frieling
- Untertitel Neue Herausforderungen an die Medienbranche
- Gewicht 148g
- Herausgeber Diplomica Verlag