Zielkonflikte der Bioökonomie

CHF 54.05
Auf Lager
SKU
E70USCD0OHH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Buch vermittelt ein vertieftes Verständnis des Konzepts der Bioökonomie, seiner politischen Entwicklung sowie der mit ihr einhergehenden Ziele und Zielkonflikte. In Kapitel 1 wird den Fragen nachgegangen, was das Konzept Bioökonomie ausmacht, aus welchen Sektoren es besteht und welche Definitionen von Bioökonomie es gibt. Kapitel 2 führt anschließend in die großen gesellschaftlichen Herausforderungen ein, vor deren Hintergrund die Bioökonomie eingeführt wurde und zeigt deren Entwicklung in Europa und weltweit auf. Kapitel 3 arbeitet die Ziele einer Bioökonomie heraus, wie sie in den verschiedenen europäischen und nationalen Strategiepapieren definiert sind. Daraus werden die wichtigsten Zielkonflikte abgeleitet, in dessen Spannungsfeld sich die Bioökonomie bewegt. Kapitel 4 fasst das Wesentliche kurz zusammen.

Autorentext

Dr. Daniela Perbandt ist Lehrerin für Physik und Chemie an einer Realschule in Dortmund.

Dr. Thomas Vogelpohl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Katrin Beer ist freie Wissenschaftlerin und Dozentin für Nachhaltige Entwicklung und Bioökonomie.

Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller ist Professorin für Politikfeldanalyse und Umweltpolitik an der FernUniversität in Hagen.

Prof. Dr. Michael Böcher ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.


Inhalt

Was ist die Bioökonomie?.- Sektoren der Bioökonomie.- Definitionen der Bioökonomie?.- Entwicklung der Bioökonomie.- Was sind die Hintergründe für eine Bioökonomie?.- Wie hat sich die Idee der Bioökonomie politisch entwickelt?.- Ziele und Zielkonflikte der Bioökonomie.- Welche Ziele werden mit der Bioökonomie verfolgt?.- Welche Konflikte ergeben sich aus den Zielen der Bioökonomie?.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658350925
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 105
    • Größe H240mm x B168mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658350925
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-35092-5
    • Veröffentlichung 25.09.2021
    • Titel Zielkonflikte der Bioökonomie
    • Autor Daniela Perbandt , Thomas Vogelpohl , Katrin Beer , Annette Elisabeth Töller , Michael Böcher
    • Untertitel Biobasiertes Wirtschaften im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie
    • Gewicht 216g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470