Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zielvereinbarungen
Details
Zielvereinbarungen sind in aller Munde und aus derSprache der Manager nicht mehr wegzudenken. Kaum einUnternehmen scheint heutzutage um diesesPersonalentwicklungsinstrument herumzukommen. Esklingt auch so einfach und verlockend. Ziele kanndoch jeder vereinbaren, oder etwa nicht? In diesemBuch werden Zielvereinbarungen als Instrument füreine effektive und nachhaltige Personalentwicklung imHinblick auf ihre individualarbeitsrechtlichenFallstricke begutachtet. Unter anderem wirdaufgezeigt, welche arbeitsvertraglichen Rechte undPflichten aufgrund von getroffenenZielvereinbarungen entstehen und zu welchenRechtsfolgen diese im Ernstfall führen können.Weiterhin werden Abmahnungen und Kündigungenaufgrund von Zielverfehlungen beleuchtet. Dabei solldieses Buch sowohl dem interessierten Theoretikereine wissenschaftliche Grundlage für einejuristische Betrachtung, als auch dem Praktiker oderLaien einen fundierten Einblick in die Thematikinklusive Checklisten und Mustertexten bieten.
Autorentext
Saskia Scheffler ist Dipl.-Wirtschaftsjuristin mit einer Spezialisierung im Bereich Personalmanagement. Seit März 2008 ist die Autorin als Junior-Beraterin in einer Unternehmensberatung in Potsdam tätig.
Klappentext
Zielvereinbarungen sind in aller Munde und aus der Sprache der Manager nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Unternehmen scheint heutzutage um dieses Personalentwicklungsinstrument herumzukommen. Es klingt auch so einfach und verlockend. Ziele kann doch jeder vereinbaren, oder etwa nicht? In diesem Buch werden Zielvereinbarungen als Instrument für eine effektive und nachhaltige Personalentwicklung im Hinblick auf ihre individualarbeitsrechtlichen Fallstricke begutachtet. Unter anderem wird aufgezeigt, welche arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten aufgrund von getroffenen Zielvereinbarungen entstehen und zu welchen Rechtsfolgen diese im Ernstfall führen können. Weiterhin werden Abmahnungen und Kündigungen aufgrund von Zielverfehlungen beleuchtet. Dabei soll dieses Buch sowohl dem interessierten Theoretiker eine wissenschaftliche Grundlage für eine juristische Betrachtung, als auch dem Praktiker oder Laien einen fundierten Einblick in die Thematik inklusive Checklisten und Mustertexten bieten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836453127
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836453127
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5312-7
- Titel Zielvereinbarungen
- Autor Saskia Scheffler
- Untertitel Ein Einblick in die individualarbeitsrechtliche Problematik
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100
- Genre Betriebswirtschaft