Zigaretten- und Alkoholkonsum in der Bevölkerung

CHF 61.45
Auf Lager
SKU
PO2RTN4RV7B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Der gemeinsame Konsum von Tabak und Alkohol ist ein weit verbreitetes Phänomen. Der Zusammenhang zeigt sich dabei sowohl innerhalb einer Situation, dass z.B. Raucher während des Alkoholkonsums mehr rauchen, als auch auf Personenebene, dass z.B. Alkoholkonsumenten generell eher Raucher sind. Die vorliegende Arbeit stellt die theoretischen Hintergründe dazu vor und untersucht den Zusammenhang auf Personenebene für eine deutsche, repräsentative Bevölkerungsstichprobe. Insbesondere steht dabei die Dosisabhängigkeit des Zusammenhangs im Fokus, d.h. ab welcher Kosummenge von Alkohol verändert sich das Rauchverhalten? Hierfür werden verschiedene Konsumgruppen von Alkohol- und Tabakkonsumenten gebildet und mittels kategorialer Datenanalyse untersucht. Weiterhin wird der Einfluss von Alkohol-Konsummustern (bevorzugte Getränkeart und Trinkverhalten), Kaffekonsum, Geschlecht und Alter auf das Rauchverhalten geprüft. Das Buch bietet eine sehr gute Einführung in das Themenfeld gemeinsamen Substanzkonsums und beschreibt neue Aspekte eines alt bekannten Phänomens.

Autorentext
Jux, Michaela Michaela Jux, Jahrgang 1977, Diplom-Psychologin. Studium der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Schwerpunkt Klinische Psychologie, Abhängigkeitserkrankungen.

Klappentext
Der gemeinsame Konsum von Tabak und Alkohol ist ein weit verbreitetes Phänomen. Der Zusammenhang zeigt sich dabei sowohl innerhalb einer Situation, dass z.B. Raucher während des Alkoholkonsums mehr rauchen, als auch auf Personenebene, dass z.B. Alkoholkonsumenten generell eher Raucher sind. Die vorliegende Arbeit stellt die theoretischen Hintergründe dazu vor und untersucht den Zusammenhang auf Personenebene für eine deutsche, repräsentative Bevölkerungsstichprobe. Insbesondere steht dabei die Dosisabhängigkeit des Zusammenhangs im Fokus, d.h. ab welcher Kosummenge von Alkohol verändert sich das Rauchverhalten? Hierfür werden verschiedene Konsumgruppen von Alkohol- und Tabakkonsumenten gebildet und mittels kategorialer Datenanalyse untersucht. Weiterhin wird der Einfluss von Alkohol-Konsummustern (bevorzugte Getränkeart und Trinkverhalten), Kaffekonsum, Geschlecht und Alter auf das Rauchverhalten geprüft. Das Buch bietet eine sehr gute Einführung in das Themenfeld gemeinsamen Substanzkonsums und beschreibt neue Aspekte eines alt bekannten Phänomens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639052053
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639052053
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05205-3
    • Titel Zigaretten- und Alkoholkonsum in der Bevölkerung
    • Autor Michaela Jux
    • Untertitel Eine Analyse des Zusammenhangs
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.