Zinsen

CHF 35.20
Auf Lager
SKU
TG9A1CSOQNK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Existenz und Anwendung des Zinses wird heute zumindest in abendländisch geprägten Gesellschaften als gegebene und nicht hinterfragbare Tatsache empfunden. Das allgegenwärtig gewordene ökonomische Mittel unterliegt nur selten einer Reflexion. Seit seinem ersten Erscheinen wurde jedoch der moral-ethische Aspekt des Zinses zum kontroversen Dreh- und Angelpunkt des menschlichen Selbstverständnisses. Die Geschichte des Zinses ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der Menschheit insgesamt. Daniel Romic erzählt sie pointiert aus ökonomischer, philosophischer und dogmatischer Perspektive. Er erklärt, wie Zinsforderungen gerechtfertigt werden, welche Ursachen ihrer Entstehung zugrunde liegen und aus welchen theoretischen Überlegungen sich die Tradition der Zinsverbote speist. Der Zins entpuppt sich hier als ein Detail-Phänomen mit Verweischarakter für das menschliche Sozialverhalten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828899155
    • Sprache Deutsch
    • Größe H219mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783828899155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-9915-5
    • Veröffentlichung 30.06.2009
    • Titel Zinsen
    • Autor Daniel Romi
    • Untertitel Entstehungsursachen, Verbotsgrundlagen, Rechtfertigungen
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 102
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470