Ziviler Ungehorsam als Grundrecht

CHF 45.75
Auf Lager
SKU
MK14H0E8S78
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Dieses Buch befasst sich mit der Frage des zivilen Ungehorsams im Lichte der brasilianischen Bundesverfassung von 1988, mit dem Ziel, die Möglichkeit der Anerkennung dieses Instituts als implizites Grundrecht aufgrund der in Artikel 5, zweiter Absatz der Bundesverfassung selbst enthaltenen Öffnungsklausel zu überprüfen. Ziel ist es, die Legitimität des zivilen Ungehorsams durch diese verfassungsrechtliche Öffnung aufzuzeigen, die die Anerkennung anderer Rechte und Garantien ermöglicht, die in der Magna Carta nicht ausdrücklich genannt sind. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden die Prinzipien des demokratischen Rechtsstaates, der Volkssouveränität und der Staatsbürgerschaft ausgewählt, da dies die Prinzipien sind, die die Anerkennung des zivilen Ungehorsams als implizites Grundrecht unterstützen können.

Autorentext

Gabriela Totti is a lawyer and has a postgraduate degree in Labour Law and Procedure from Uniritter, with her main focus on Constitutional Law.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207169825
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207169825
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-16982-5
    • Veröffentlichung 15.02.2024
    • Titel Ziviler Ungehorsam als Grundrecht
    • Autor Gabriela Totti
    • Untertitel Analyse der Rechtsprechung zur Landlosenbewegung
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470