Zivilgesellschaftliches Engagement in virtuellen Gemeinschaften

CHF 63.20
Auf Lager
SKU
9T76H2UISN1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wikipedia hat sich in nur vier Jahren zur umfangreichsten internationalen Internetenzyklopädie entwickelt: Es gelang genug Freiwillige zu motivieren, sich an diesem Projekt zu beteiligen und ein frei zugängliches, mehrsprachiges, virtuelles Lexikon aufzubauen. Ingo Frost stellt Wikipedia aus Sicht verschiedener Wissenschaften vor und entwickelt einen eigenen Erklärungsansatz, mit dem das Wikipedia-Phänomen aus zivilgesellschaftlicher Perspektive beleuchtet wird. Bekannte Konzepte aus den Sozialwissenschaften wie Partizipation, Soziales Kapital und Soziales Vertrauen werden somit auf die virtuelle Gemeinschaft, die hinter Wikipedia steht, übertragen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831685806
    • Auflage 2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2006)
    • Größe H10mm x B145mm x T205mm
    • EAN 9783831685806
    • Titel Zivilgesellschaftliches Engagement in virtuellen Gemeinschaften
    • Autor Ingo Frost
    • Untertitel Eine systemwissenschaftliche Analyse des deutschsprachigen Wikipedia-Projektes
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Utz Verlag
    • Anzahl Seiten 156
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470