Zivilluftfahrtbehörde von Bangladesch: Eine Fallstudie
Details
Dieser Bericht gibt einen kurzen Überblick über das Projekt "Informationsmanagementsystem für Frachteinrichtungen und Flughafenkonzessionsmanagement" am Hazrat Shahjalal International Airport (HSIA) in Dhaka. Der Bericht untersucht die Bedeutung dieser beiden kritischen Komponenten innerhalb der Luftfahrtindustrie, analysiert ihre Herausforderungen und Vorteile und bietet Empfehlungen und einen Aktionsplan zur Verbesserung.Der Bericht untersucht das Informationsmanagementsystem (IMS) der Frachteinrichtungen am HSIA und betont seine Rolle bei der Rationalisierung des Frachtbetriebs, der Erhöhung der Transparenz und der Verbesserung der Kommunikation zwischen den Beteiligten. Das IMS wird als ein umfassendes System beschrieben, das Frachtverfolgung, Dokumentationsmanagement, Zollintegration, Bestandsmanagement, Datenanalyse und Kommunikationskanäle umfasst. Zu den Vorteilen des IMS gehören eine erhöhte betriebliche Effizienz, verbesserte Genauigkeit, Transparenz und geringere Kosten. Der Bericht befasst sich auch mit den Herausforderungen, die sich aus der technologischen Integration, der Datensicherheit und der Schulung ergeben, und untersucht den Prozess der Flughafenkonzessionsverwaltung am HSIA, der Einzelhandel, Gastronomie und andere Dienstleistungen umfasst.
Autorentext
Relatório apresentado ao departamento de Gestão Portuária e Marítima em cumprimento parcial do currículo de BBA em Gestão Portuária e Logística da Universidade Marítima Bangabandhu Sheikh Mujibur Rahman.
Klappentext
Dieser Bericht gibt einen kurzen Überblick über das Projekt "Informationsmanagementsystem für Frachteinrichtungen und Flughafenkonzessionsmanagement" am Hazrat Shahjalal International Airport (HSIA) in Dhaka. Der Bericht untersucht die Bedeutung dieser beiden kritischen Komponenten innerhalb der Luftfahrtindustrie, analysiert ihre Herausforderungen und Vorteile und bietet Empfehlungen und einen Aktionsplan zur Verbesserung.Der Bericht untersucht das Informationsmanagementsystem (IMS) der Frachteinrichtungen am HSIA und betont seine Rolle bei der Rationalisierung des Frachtbetriebs, der Erhöhung der Transparenz und der Verbesserung der Kommunikation zwischen den Beteiligten. Das IMS wird als ein umfassendes System beschrieben, das Frachtverfolgung, Dokumentationsmanagement, Zollintegration, Bestandsmanagement, Datenanalyse und Kommunikationskanäle umfasst. Zu den Vorteilen des IMS gehören eine erhöhte betriebliche Effizienz, verbesserte Genauigkeit, Transparenz und geringere Kosten. Der Bericht befasst sich auch mit den Herausforderungen, die sich aus der technologischen Integration, der Datensicherheit und der Schulung ergeben, und untersucht den Prozess der Flughafenkonzessionsverwaltung am HSIA, der Einzelhandel, Gastronomie und andere Dienstleistungen umfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786206185147
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 125g
- Untertitel Informationsmanagementsystem fr Frachtanlagen und Flughafenkonzessionsverwaltung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786206185147
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-18514-7
- Veröffentlichung 27.11.2024
- Titel Zivilluftfahrtbehörde von Bangladesch: Eine Fallstudie
- Autor Asif Mahmud Arnob
- Sprache Deutsch
 
 
    
