Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten gegen Gewalt in der Ehe
Details
Die Arbeit stellt die geschichtliche Entwicklung der zivilrechtlichen Schutzmöglichkeiten gegen Gewalt in der Ehe, ausgehend vom Bürgerlichen Gesetzbuch von 1900, dar. Basierend auf einer intensiven Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur wird ein umfassender Überblick über die Instrumentarien des materiellen Zivilrechts gegeben. Die Untersuchung beschränkt sich dabei nicht nur auf den zivilrechtlichen Unterlassungsanspruch analog §§ 823, 1004 BGB und die Zuweisung der Ehewohnung nach § 1361b BGB; vorgestellt werden darüber hinaus der Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, die Möglichkeiten des Getrenntlebens und der Ehescheidung, die Beschränkung bzw. der Ausschluss von Unterhalt oder Zugewinn sowie die Erbunwürdigkeit und der Pflichtteilsentzug.
Autorentext
Christoph Schimrosczyk, geboren 1978 in Wernigerode, studierte von 1997 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Universität in Göttingen. Im Anschluss daran erfolgten das Promotionsstudium, die freie Mitarbeit in einer mittelständischen Anwaltskanzlei sowie der juristische Vorbereitungsdienst. Seit 2009 ist der Autor in der hessischen Justiz tätig.
Inhalt
Inhalt: Häusliche Gewalt Zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten gegen Gewalt in der Ehe Rechtshistorischer Überblick Instrumente des allgemeinen Zivilrechts Zivilrechtliches Misshandlungs-, Bedrohungs- und Belästigungsverbot Gewalt im Ehescheidungsrecht Zuweisung der Ehewohnung Gewaltschutzgesetz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631635353
- Sprache Deutsch
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631635353
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-63535-3
- Veröffentlichung 06.02.2012
- Titel Zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten gegen Gewalt in der Ehe
- Autor Christoph Schimrosczyk
- Untertitel Ein rechtshistorischer Überblick von 1900 bis zum Inkrafttreten des FamFG
- Gewicht 401g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 308
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht