Zizek's Jokes

CHF 12.30
Nicht lieferbar
SKU
1S99PO66JVU
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Zizek ist Kult. Das Enfant terrible unter den linken Theoretikern ist für steile Thesen und gewagten Humor bekannt. Nun liegt ein Band mit seinen besten Witzen vor. Mal zotig, mal provokant, mal kalauerhaft und wie immer beim »Superstar der Kapitalismuskritik« (»Die Zeit«) gerne die Grenze des guten Geschmacks überschreitend, vermitteln die Pointen in aphoristischer Form seine Kerngedanken zu Dialektik, Ideologie und Psychoanalyse. Ob Hegel, Marx oder der Heilige Vater: Vor dem scharfen Verstand des umtriebigen Philosophen ist niemand gefeit. Wer auch nur ein bisschen Interesse an zeitgenössischer Theorie hat, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können - feinste Kost für alle Fans des skurrilen Humors!

raquo;Zizek ist ›der erste globale Philosophiepopstar‹.«
taz. die tageszeitung

Autorentext
Slavoj Zizek wurde am 21. März 1949 in Ljubljana, Slowenien geboren und wuchs auch dort auf. Er studierte Philosophie und Soziologie an der Universität in Ljubljana und Psychoanalyse an der Universität Paris VIII. Seit den achtziger Jahren hat Zizek zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Tulane University, New Orleans (1993), der Cardozo Law School, New York (1994), der Columbia University, New York (1995), in Princeton (1996) und an der New School for Social Research, New York (1997). Von 2000 bis 2002 leitete er eine Forschungsgruppe am kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Er war jahrelanger Herausgeber der Zeitschrift der slowenischen Lacan-Schule Wo Es war und setzte sich unter anderem mit der Philosophie des Deutschen Idealismus, mit Hegel und mit Karl Marx auseinander, sowie mit zeitgenössischen Denkansätzen aus dem Bereich des Poststrukturalismus, der Medientheorie, des Feminismus und der Cultural Studies. Heute lehrt an der European Graduate School, am Birkbeck College der University of London und am Institut für Soziologie der Universität von Ljubljana. Seine erste englischsprachige Buchveröffentlichung The Sublime Object of Ideology erschien 1989. Seitdem veröffentlichte Zizek über 20 Monographien, in denen er sich zunächst um eine lacanianische Lesart der Philosophie, der Populärkultur und in den letzten Jahren zunehmend der Politischen Theorie bemühte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Nachwort von Momus
    • Gewicht 101g
    • Untertitel Treffen sich zwei Hegelianer ..
    • Autor Slavoj Zizek
    • Titel Zizek's Jokes
    • Veröffentlichung 04.12.2014
    • ISBN 978-3-518-46565-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783518465653
    • Jahr 2014
    • Größe H177mm x B109mm x T10mm
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 158
    • Editor Audun Mortensen
    • Übersetzer Frank Born
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Genre Cartoon & Humor
    • Lesemotiv Lachen
    • GTIN 09783518465653

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.