Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zlateh die Geiß und andere Geschichten
Details
Die Kindergeschichten des Nobelpreisträgers
Käuze, Narren und der Teufel persönlich: In seinen Erzählungen beschreibt Isaac Bashevis Singer das Leben der osteuropäischen Juden im Schtetl. Seine klugen wie zarten traurig-schönen Geschichten stehen in der Tradition osteuropäischer Volksmärchen und inspirierten Maurice Sendak in diesem Band zu meisterhaften Illustrationen.
Autorentext
Isaac Bashevis Singer wurde 1904 im polnischen Leoncin geboren und wuchs in Warschau auf. 1935 kam er nach New York. Er arbeitete als Journalist und übersetzte hebräische, polnische und deutsche Bücher ins Jiddische. 1950 erschien sein Roman »Die Familie Moschkat«, es folgten zahlreiche Romane und Bände mit Erzählungen. 1978 erhielt Singer den Nobelpreis für Literatur. Er starb 1991 in Florida.
Klappentext
Käuze, Narren und der Teufel persönlich: In seinen Erzählungen beschreibt Isaac Bashevis Singer das Leben der osteuropäischen Juden im Schtetl. Seine klugen wie zarten traurig-schönen Geschichten stehen in der Tradition osteuropäischer Volksmärchen und inspirierten Maurice Sendak in diesem Band zu meisterhaften Illustrationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Isaac Bashevis Singer
- Titel Zlateh die Geiß und andere Geschichten
- Veröffentlichung 21.04.2017
- ISBN 978-3-8489-2032-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783848920327
- Jahr 2017
- Größe H231mm x B158mm x T13mm
- Gewicht 388g
- Herausgeber Aladin Verlag
- Übersetzer Mirjam Pressler
- Illustrator Maurice Sendak
- Auflage Auflage
- Altersempfehlung 8 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 112
- GTIN 09783848920327