Zocken, aber gesund!
Details
Gut begleiten statt verbieten - so geht gesundes Gaming!
Computerspiele und Bildschirmzeit sind ein ständiges Streitthema in vielen Familien. Wie lange sollen Kinder zocken dürfen? Wie kann man sie für anderes interessieren? Und warum ist Gaming für Kinder und Jugendliche überhaupt so verlockend? Dr. Kanojia, Psychiater und ehemals selber süchtig nach Computerspielen, seinen Millionen Followern bekannt als "Dr. K", ist der führende Experten für Videospielpsychologie. Er vermittelt Eltern wichtige Einsichten und praktische Ratschläge, gibt Hoffnung und liefert einen klaren Fahrplan zum Aufbau gesunder Spielgewohnheiten, die Ihr Kind für die Zukunft rüsten und die Beziehung zwischen Kind und Eltern stärken.
Autorentext
Dr. Alok Kanojia ist Dozent für Psychiatrie an der Harvard Medical School und gilt als der führende Experte im Bereich Computerspielpsychologie. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gamern und ihren Eltern zu helfen, indem er ihnen wissenschaftlich fundierte und im Familienalltag umsetzbare Lösungen bietet. Er ist Mitbegründer des Coaching-Unternehmens "Healthy Gamer". Mit großer Reichweite streamt er auf Twitch Interviews zu psychischer Gesundheit, Schwerpunkt Spielsucht. Bei den Streamer Awards 2022 war er als "Bester philanthropischer Streamer" nominiert.
Klappentext
Gut begleiten statt verbieten - so geht gesundes Gaming!
Computerspiele und Bildschirmzeit sind ein ständiges Streitthema in vielen Familien. Wie lange sollen Kinder zocken dürfen? Wie kann man sie für anderes interessieren? Und warum ist Gaming für Kinder und Jugendliche überhaupt so verlockend? Dr. Kanojia, Psychiater und ehemals selber süchtig nach Computerspielen, seinen Millionen Followern bekannt als "Dr. K", ist der führende Experten für Videospielpsychologie. Er vermittelt Eltern wichtige Einsichten und praktische Ratschläge, gibt Hoffnung und liefert einen klaren Fahrplan zum Aufbau gesunder Spielgewohnheiten , die Ihr Kind für die Zukunft rüsten und die Beziehung zwischen Kind und Eltern stärken.
Zusammenfassung
Gut begleiten statt verbieten - so geht gesundes Gaming!
Computerspiele und Bildschirmzeit sind ein ständiges Streitthema in vielen Familien. Wie lange sollen Kinder zocken dürfen? Wie kann man sie für anderes interessieren? Und warum ist Gaming für Kinder und Jugendliche überhaupt so verlockend? Dr. Kanojia, Psychiater und ehemals selber süchtig nach Computerspielen, seinen Millionen Followern bekannt als "Dr. K", ist der führende Experten für Videospielpsychologie. Er vermittelt Eltern wichtige Einsichten und praktische Ratschläge, gibt Hoffnung und liefert einen klaren Fahrplan zum Aufbau gesunder Spielgewohnheiten, die Ihr Kind für die Zukunft rüsten und die Beziehung zwischen Kind und Eltern stärken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783442180134
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Imke Brodersen
- Größe H215mm x B137mm x T26mm
- Jahr 2024
- EAN 9783442180134
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-442-18013-4
- Veröffentlichung 20.11.2024
- Titel Zocken, aber gesund!
- Autor Alok Kanojia
- Untertitel Wie Eltern ihre Kinder beim Spielen an PC, Konsole und Handy gut und stressfrei begleiten können
- Gewicht 352g
- Herausgeber Goldmann TB
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage Deutsche Erstausgabe