Zölibat

CHF 117.20
Auf Lager
SKU
HH1PPOD7K1I
Stock 4 Verfügbar

Details

Diese Quellenedition bietet eine Fülle von Texten zum Thema Klerikerzölibat aus den ersten fünf Jahrhunderten n. Chr., einer für die gesamte weitere Entwicklung maßgeblichen Zeit. Es zeigt sich, dass die Enthaltsamkeitsforderungen an Kleriker tief in die spätantike Kultur verwoben sind. Zugleich berühren sie im Themenfeld Sexualität, Ehe, Heiligkeit, Begehren und Entsagen ewige Fragen der conditio humana. Die Zeugnisse enthalten Schriftauslegungen und hohe Theologie, Briefe und Mahnschriften, Bekenntnisse und Synodalkanones, Ketzerpolemik und Mystik u. v. a. Die Kommentierung verweist auf deren Kontext in ihrer Zeit wie im Werk des Autors und bietet eine für die aktuelle Diskussion hilfreiche Deutung an. Drei Exkurse behandeln die Zeit von ca. 450 n. Chr. bis zur Gregorianischen Reform; die Weichenstellungen und Sonderentwicklungen im Osten; die Frage nach der Lebensform der Apostel

Autorentext
Andreas Wollbold, Dr. theol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Universität München

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • undefiniert Johannes Isépy
    • Sprache Deutsch, Altgriechisch, Latein
    • Schöpfer Johannes Isépy
    • Autor Andreas Wollbold
    • Titel Zölibat
    • Veröffentlichung 29.04.2024
    • ISBN 978-3-7917-3452-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783791734521
    • Jahr 2024
    • Größe H256mm x B190mm x T62mm
    • Untertitel Schlüsseltexte aus den Anfängen bis zum 5. Jahrhundert
    • Gewicht 2050g
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 1040
    • Herausgeber Pustet, Friedrich GmbH
    • GTIN 09783791734521

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto