Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ZOOLOGIE, AUF DER SUCHE NACH TIEREN
Details
Seit jeher war der Mensch gezwungen, einige wesentliche Aspekte des Tierlebens zu kennen, denn da er in der Welt in direktem Kontakt mit diesen Lebewesen lebte, musste er wissen, wie er die gefährlichen Arten von den friedlichen unterscheiden konnte. So lebte der primitive Mensch mehrere Jahrtausende lang, und erst vor etwas mehr als zweitausend Jahren entstanden die Grundzüge der zoologischen Wissenschaft.Wie wir alle wissen, befasst sich die Zoologie mit dem Studium der Tiere und ist eine sehr breit angelegte Wissenschaft, da sie sich mit der Erforschung der vielen Aspekte des tierischen Lebens befasst, und für jeden dieser Aspekte gibt es einen eigenen Zweig der zoologischen Wissenschaften.Darüber hinaus gibt es in der Zoologie aber auch verschiedene Spezialgebiete, deren grundlegendes Ziel die detaillierte Kenntnis der einzelnen Tiergruppen ist, darunter die folgenden: Malakologie, Karzinologie, Entomologie, Ichthyologie, Herpetologie, um nur einige zu nennen.
Autorentext
Diplôme de biologie de l'université de La Havane. Maîtrise en écologie et en systématique appliquée de l'Institut d'écologie et de systématique de Cuba. Chercheur adjoint à l'Institut cubain de recherche culturelle Juan Marinello. Professeur adjoint à l'université de Sancti Spíritus José Martí Pérez.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208341053
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208341053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-34105-3
- Veröffentlichung 30.11.2024
- Titel ZOOLOGIE, AUF DER SUCHE NACH TIEREN
- Autor Abel Hernández-Muñoz
- Untertitel Die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der biologischen Vielfalt von Tieren beschftigt
- Gewicht 244g