Zornpolitik

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
JEBTJ8AUJV0
Stock 3 Verfügbar

Details

Gäbe es ein Messgerät für die Intensität kollektiver Gefühle, es würde derzeit Spitzenwerte anzeigen: In den politischen Debatten sind vielerorts Wut, Hass und Angst an die Stelle rationaler Argumente und gegenseitiger Rücksichtnahme getreten. Uffa Jensen verfolgt die Ursprünge der Zornpolitik bis ins 19. Jahrhundert zurück und erläutert, wie solche Gefühle der Ablehnung funktionieren. Dabei wird deutlich, dass Emotionen gerade in Auseinandersetzungen über gesellschaftliche Andere wie Flüchtlinge, Muslime oder Juden hochkochen und bewusst instrumentalisiert werden. Aus den historischen Zusammenhängen zwischen Vorurteilen und Gefühlen leitet Jensen Strategien ab, mit denen wir der aktuellen Welle des politischen Furors begegnen können.


»Dem Berliner Geschichtswissenschaftler und Antisemitismusexperten Uffa Jensen ist mit Zornpolitik ein außergewöhnlich interessantes Buch gelungen.«

Autorentext
Uffa Jensen, geboren 1969, lehrt Geschichte an der Technischen Universität Berlin und forscht am dortigen Zentrum für Antisemitismusforschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518127209
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H178mm x B108mm x T13mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783518127209
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12720-9
    • Veröffentlichung 06.09.2017
    • Titel Zornpolitik
    • Autor Uffa Jensen
    • Untertitel edition suhrkamp 2720
    • Gewicht 128g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.