Zu den Anfängen der französischen Aufklärung - Pierre Bayles Kometenschrift von 1683

CHF 41.80
Auf Lager
SKU
5J99CQH8FJD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Mit seiner Kometenschrift formuliert der Philosophieprofessor und Schriftsteller Pierre Bayle 1683 ein erstes überzeugendes Plädoyer für die französische Aufklärung. Darin sagt er am Beispiel der Kometensichtung Aberglauben und Vorurteilen den Kampf an und betont den Wert wissenschaftlicher Naturbeobachtung, insbesondere der Astronomie. Infolgedessen fordert Bayle die tradierte Gesellschaftsordnung heraus und plädiert für einen zivilen Staat und religiöse Toleranz. Schließlich müsse ein Atheist nicht sittenloser sein als ein Gläubiger. Bayles Buch markiert den Beginn der französischen Frühaufklärung damit eher als die Querelle des Anciens et des Modernes, die 1687 begann. Friedrich W. Stumm argumentiert hier überzeugend für eine Vordatierung in der Philosophiegeschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828823327
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl.
    • Jahr 2010
    • EAN 9783828823327
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8288-2332-7
    • Veröffentlichung 30.06.2010
    • Titel Zu den Anfängen der französischen Aufklärung - Pierre Bayles Kometenschrift von 1683
    • Autor Friedrich W. Stumm
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470