Zu Fuß hält die Seele Schritt
Details
Trendthema Entschleunigung: reisend die eigene Seelenlandschaft erkunden
Wer geht, kommt bei sich selbst an
Das Gehen und Wandern ist die ursprunglichste Bewegungsform des Menschen und eine Form von Lebenskunst. Wer geht, kommt ins Sinnieren und läuft auch durch seine eigene Denk- und Seelenlandschaft. Ob entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, auf Don Quijotes Spuren in der spanischen La Mancha oder im Mittleren Westen der USA uberall erlief sich Achill Moser ungeahnte Einsichten und erlebte, wie das Gehen den Blick auf die Welt und sich selbst verwandelt.
Mosers Buch sticht aus der Menge an Büchern heraus, die sich mit dem Gehen und Wandern beschäftigen. Die Konkretheit der Wanderungen regt zur Nachahmung an.
Autorentext
Achill Moser, Jg. 1954, studierte Wirtschaftswissenschaften, Afrikanistik und Arabisch. Lange Zeit lebte er bei nomadisierenden Völkern in Afrika und Asien. Zu Fuß und mit Kamelen wanderte er durch 28 Wüsten der Erde. Er lebt in Hamburg als freier Journalist, Fotograf und Vortragsreferent. Seine Reisereportagen erscheinen u. a. in Geo, Stern, Spiegel und Merian. Er veröffentlichte mehr als 20 Bücher.
Klappentext
Wer geht, kommt bei sich selbst an
Das Gehen und Wandern ist die ursprünglichste Bewegungsform des Menschen und eine Form von Lebenskunst. Wer geht, kommt ins Sinnieren und läuft auch durch seine eigene Denk- und Seelenlandschaft. Ob entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, auf Don Quijotes Spuren in der spanischen La Mancha oder im Mittleren Westen der USA - überall erlief sich Achill Moser ungeahnte Einsichten und erlebte, wie das Gehen den Blick auf die Welt und sich selbst verwandelt.
Zusammenfassung
Wer geht, kommt bei sich selbst an
Das Gehen und Wandern ist die ursprunglichste Bewegungsform des Menschen und eine Form von Lebenskunst. Wer geht, kommt ins Sinnieren und läuft auch durch seine eigene Denk- und Seelenlandschaft. Ob entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, auf Don Quijotes Spuren in der spanischen La Mancha oder im Mittleren Westen der USA uberall erlief sich Achill Moser ungeahnte Einsichten und erlebte, wie das Gehen den Blick auf die Welt und sich selbst verwandelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423349383
- Auflage 5. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H191mm x B122mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783423349383
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-34938-3
- Veröffentlichung 29.08.2018
- Titel Zu Fuß hält die Seele Schritt
- Autor Achill Moser
- Untertitel Gehen als Lebenskunst und Abenteuer
- Gewicht 266g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 272