Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zu jung? Zu alt? Egal!
Details
Altersdiskriminierung ist weit verbreitet, meist unsichtbar und trifft alle Generationen. Die Folgen sind dramatisch: von Fachkräftemangel und Konflikten um die Work-Life-Balance bis zu ausgebremsten Talenten und frustrierten Mitarbeitenden. Inzwischen dringt zumindest die systematische Benachteiligung älterer Menschen ins öffentliche Bewusstsein, aber tatsächlich begleiten altersbedingte Vorurteile das gesamte Arbeitsleben.
Dieses Buch liefert einen Überblick über die Wurzeln des Problems, die sich daraus ergebenden aktuellen Konflikte, existierende Lösungen und neue, zukunftsweisende Ansätze. Es gibt damit Impulse für eine längst überfällige Debatte.
Der Grundgedanke: Unser Altersbegriff ignoriert gesellschaftliche, technologische, medizinische und ökonomische Entwicklungen unserer Zeit. Aktualisieren wir ihn, schaffen wir die Basis für eine Entwicklung, die allen nützt, denn heute erlebt jeder Mensch über das ganze Leben Altersdiskriminierung. Doch es gibt eine Alternative: altersfreies Arbeiten.
Autorentext
Clara Vuillemin ist freie Autorin. Sie studierte an der ETH Lausanne und in Moskau Elektrotechnik und ist Co-Gründerin des digitalen Magazins Republik, wo sie sich um Technik, Produkt, Geschäft, Kampagnen und Strategie kümmerte und Präsidentin des Vorstandes war. Sie lebt in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783989280243
- Sprache Deutsch
- Autor Peter Lau , Clara Vuillemin
- Titel Zu jung? Zu alt? Egal!
- Veröffentlichung 28.02.2025
- ISBN 978-3-98928-024-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783989280243
- Jahr 2025
- Größe H195mm x B130mm x T16mm
- Untertitel Für eine Arbeitswelt ohne Altersgrenzen | brand eins books
- Gewicht 222g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber brand eins books