Zu Tisch in Korea

CHF 37.20
Auf Lager
SKU
B36CR1J95CC
Stock 44 Verfügbar

Details

Eine Familie, die zusammen isst, bleibt auch zusammen.

Dieses Buch ist eine Sammlung von 80 Rezepten (über die Hälfte davon vegetarisch) für die zeitgemäße häusliche Küche Koreas. Es ist die Geschichte einer Familie. Und ein von Kindheitsgerichten gezeichneter Liebesbrief einer Mutter an ihre Tochter. Es ist ein Buch über Identität und Einwanderung und darüber, wie Essen Kinder und auch ihr kulturelles Erbe und ihre Seele nährt. Aber es ist hauptsächlich ein Buch voll wunderbarer Gerichte, die Sie sofort nachkochen und essen wollen.

Su Scott, geboren in Seoul, ausgewandert nach London, führt in diesem persönlichen Kochbuch durch ihre moderne koreanische Speisekammer, erkundet Fermentiertes, Eingelegtes und Saucen die Grundlagen, die koreanische Gerichte zu köstlichen Höhen erheben und präsentiert eine wunderbare Auswahl an wohligen Rezepten. Zwischen die verführerischen Teller streut sie liebevolle Geschichten darüber, was es bedeutet, zugleich Frau, Mutter und Immigrantin zu sein, und wie Essen alle Teile unseres Lebens verbindet.


Autorentext
Su Scott wurde in Seoul, Korea, geboren und wanderte mit knapp 20 Jahren nach London aus. Als sie Mutter einer Tochter wurde, geriet sie in eine Identitätskrise, aus der sie herausfand, indem sie die Gerichte aus ihrer Kindheit in Korea kochte. Sie suchte und dokumentierte Aromen und Texturen aus Erinnerungen an ihre Heimat, die sie an ihre Tochter weitergeben wollte. Im Oktober 2019 gewann sie den ersten Preis in der Kategorie Bestes Leser-Rezept des renommierten Observer Food Monthly Awards mit ihrem Rezept für Kimchi Jjigae. Seitdem macht Sie neben ihrer Rolle als Mutter Karriere als freiberufliche Food-Autorin und Rezeptentwicklerin.

Klappentext

"Eine Familie, die zusammen isst, bleibt auch zusammen."

Dieses Buch ist eine Sammlung von 80 Rezepten (über die Hälfte davon vegetarisch) für die zeitgemäße häusliche Küche Koreas. Es ist die Geschichte einer Familie . Und ein von Kindheitsgerichten gezeichneter Liebesbrief einer Mutter an ihre Tochter. Es ist ein Buch über Identität und Einwanderung und darüber, wie Essen Kinder und auch ihr kulturelles Erbe und ihre Seele nährt. Aber es ist hauptsächlich ein Buch voll wunderbarer Gerichte, die Sie sofort nachkochen und essen wollen .

Su Scott, geboren in Seoul, ausgewandert nach London, führt in diesem persönlichen Kochbuch durch ihre moderne koreanische Speisekammer, erkundet Fermentiertes, Eingelegtes und Saucen - die Grundlagen, die koreanische Gerichte zu köstlichen Höhen erheben - und präsentiert eine wunderbare Auswahl an wohligen Rezepten . Zwischen die verführerischen Teller streut sie liebevolle Geschichten darüber, was es bedeutet, zugleich Frau, Mutter und Immigrantin zu sein, und wie Essen alle Teile unseres Lebens verbindet .


Zusammenfassung

Eine Familie, die zusammen isst, bleibt auch zusammen.

Dieses Buch ist eine Sammlung von 80 Rezepten (über die Hälfte davon vegetarisch) für die zeitgemäße häusliche Küche Koreas. Es ist die Geschichte einer Familie. Und ein von Kindheitsgerichten gezeichneter Liebesbrief einer Mutter an ihre Tochter. Es ist ein Buch über Identität und Einwanderung und darüber, wie Essen Kinder und auch ihr kulturelles Erbe und ihre Seele nährt. Aber es ist hauptsächlich ein Buch voll wunderbarer Gerichte, die Sie sofort nachkochen und essen wollen.

Su Scott, geboren in Seoul, ausgewandert nach London, führt in diesem persönlichen Kochbuch durch ihre moderne koreanische Speisekammer, erkundet Fermentiertes, Eingelegtes und Saucen die Grundlagen, die koreanische Gerichte zu köstlichen Höhen erheben und präsentiert eine wunderbare Auswahl an wohligen Rezepten. Zwischen die verführerischen Teller streut sie liebevolle Geschichten darüber, was es bedeutet, zugleich Frau, Mutter und Immigrantin zu sein, und wie Essen alle Teile unseres Lebens verbindet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783965843424
    • Auflage 1. Auflage
    • Übersetzer Rotkel. Die Textwerkstatt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Länderküche & Internationale Küche
    • Größe H253mm x B192mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783965843424
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96584-342-4
    • Veröffentlichung 26.03.2024
    • Titel Zu Tisch in Korea
    • Autor Su Scott
    • Untertitel Ein Kochbuch voller leckerer Rezepte und berührender Geschichten
    • Gewicht 987g
    • Herausgeber ZS Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto