Zufall, Liebe und Logik
Details
In "Zufall, Liebe und Logik" entfaltet Charles S. Peirce seine tiefgründigen Gedanken zu Zufall, Logik und Pragmatismus. Die Sammlung beleuchtet Peirces bahnbrechende Ansichten über wissenschaftliche Methoden, die Natur der Realität und die Rolle der Logik im menschlichen Denken. John Deweys ergänzender Essay vertieft die Diskussion um Peirces pragmatische Philosophie. Dieses Werk bietet nicht nur eine Einführung in Peirces originelle Ideen, sondern auch wertvolle Einsichten in die Ursprünge und Entwicklungen der modernen amerikanischen Philosophie. Ein Muss für alle, die sich mit den Grundlagen der Logik und Erkenntnistheorie auseinandersetzen möchten.
Autorentext
Charles Sanders Peirce (1839-1914) war ein amerikanischer Philosoph und Wissenschaftler, der als Begründer des Pragmatismus gilt. Geboren in Cambridge, Massachusetts, studierte er Chemie und Mathematik an der Harvard University. Peirce arbeitete als Physiker und Geodät und lehrte gelegentlich an verschiedenen Universitäten. Seine bedeutendsten Beiträge zur Philosophie umfassen die Zeichen- und Semiotiktheorie sowie die Weiterentwicklung der logischen und wissenschaftlichen Methode. Trotz seiner herausragenden Leistungen blieb er zu Lebzeiten weitgehend unbekannt. Erst posthum wurde sein Werk umfassend gewürdigt und beeinflusst bis heute zahlreiche Disziplinen. Peirce starb in Milford, Pennsylvania.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384298775
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Sophia Wagner
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384298775
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-29877-5
- Veröffentlichung 20.07.2024
- Titel Zufall, Liebe und Logik
- Autor Charles S. Peirce
- Untertitel Philosophische Essays
- Gewicht 466g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 19. Jahrhundert