Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zufällige Erfindungen
Details
Elena Ferrante hat ein literarisches Spiel gespielt. Sie hat sich ein Jahr lang, Woche für Woche, vom britischen Guardian eine Liste mit allen erdenklichen Themen schicken lassen, sie hat sich dann eines ausgesucht und spontan darüber geschrieben.
Zufällige Erfindungen versammelt die 52 erstaunlichen Kolumnen, die auf diese Weise entstanden sind: Es geht um erste Liebe, um Klimawandel, es geht darum, wie misslich es ist, fotografiert zu werden, was es bedeutet, wenn die eigenen Bücher verfilmt werden, es geht um die Frage, warum man Partys eigentlich immer als Letzte verlässt und ob es eine Formel für Lebensglück gibt.
Elena Ferrante ist »eine der größten Romanschriftstellerinnen unserer Zeit« (New York Times), und sie beherrscht auch die kurzen Formen meisterhaft. Zufällige Erfindungen, das sind suggestive Stücke voller Witz, Hintersinn und beiläufiger Erleuchtungen wunderbar illustriert von Andrea Ucini.
»Die kurzen liebevoll und durchdacht illustrierten Texte schenken dem Leser hier ein heiteres Wiedererkennen und dort ein süffisantes Schmunzeln, wobei sie stets zum Nachdenken anregen.«
Autorentext
Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige Neapolitanische Saga bestehend aus Meine geniale Freundin, Die Geschichte eines neuen Namens, Die Geschichte der getrennten Wege und Die Geschichte des verlorenen Kindes ist ein weltweiter Bestseller. Zuletzt erschienen im Suhrkamp Verlag auch Ferrantes frühere Romane Lästige Liebe, Tage des Verlassenwerdens und Frau im Dunkeln, sowie der Band Frantumaglia, der Briefe, Aufsätze und Interviews versammelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518429150
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Karin Krieger
- Illustrator Andrea Ucini
- Größe H216mm x B132mm x T24mm
- Jahr 2021
- EAN 9783518429150
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-42915-0
- Veröffentlichung 10.02.2021
- Titel Zufällige Erfindungen
- Autor Elena Ferrante
- Gewicht 417g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 219
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Essays & Literaturkritiken