ZUGABE (Teil 2 der Autobiografie)
Details
Schon 2007 hatte Gunther Emmerlich seine Freude am Schreiben entdeckt und sein Talent dafür. Sein erstes Buch 'Ich wollte mich mal ausreden lassen' wurde ein voller Erfolg, und damals schrieb er mehr im Spaß: »Mein Beruf gehört bei mir auch zu den schönen Dingen des Lebens, mittlerweile auch das Schreiben. Darüber bin ich sehr glücklich. Das ist eine Drohung!« Diese »Drohung« hat er nun, zur Freude seiner vielen Fans, endlich wahrgemacht: In 'Zugabe. Anekdoten, Ansichten und anderes' erzählt Gunther Emmerlich mehr aus seinem bewegten Leben: Erlebtes und Gedachtes, Freudiges und Heiteres, Trauriges und Wehmütiges, Denk- und Erinnerungswürdiges. Wie gewohnt erzählfreudig und humorvoll setzt sich der Autor mit den verschiedensten Themen auseinander: mit dem Altwerden und dem Jungbleiben, mit Heimat und Fremde, mit Barkeepern und Gauklern, mit Ritualen und Ungewohntem, mit Fans und Stars, mit Verständlichem und Missverständlichem, mit Familie, Freunden und Schwiegermüttern. Seine geistreichen Anekdoten sind Streifzüge durch Ost und West, durch Politik und Geschichte, durch Kunst und Kultur kenntnisreich, selbstironisch, mit ernstem Anliegen und doch augenzwinkernd. Die lang erwartete literarische Zugabe des erfolgreichen Entertainers und Bestsellerautors!
Autorentext
Er ist ein Sänger, wie er im Buche steht: Gunther Emmerlich singt Oper, Musical, Kirchenkonzerte, jazzt mit der Semper-House-Band, interpretiert Chansons und gibt Liederabende zusammen mit Deborah Sasson oder dem Pianisten Klaus Bender, außerdem macht er mit dem Dresdner Swing-Quartett Swing und Blues. Doch auch außerhalb der Musik ist er äußerst vielseitig: Zum Fernsehliebling avancierte er in der DDR mit der Samstagabendsendung Showkolade. Nach der Wiedervereinigung begeisterte Gunther Emmerlich die deutschen Zuschauer mit Sendungen wie Nimm Dir Zeit, Gunther und drüber und Zauberhafte Heimat. 1990 wurde er mit dem Bambi geehrt, 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz. Mit seinen über 65 Jahren ist er immer noch auf allen Bühnen der Welt zu Hause und hat noch lange nicht genug. Am 18. September 1944 wurde Gunther Emmerlich im thüringischen Eisenberg geboren. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens wandte er sich der Musik zu und studierte Gesang in Weimar. Als festes Ensemblemitglied der Semperoper stand er zwanzig Jahre auf der Bühne, etwa in Così fan tutte, Figaros Hochzeit und Die Zauberflöte. Er lebt mit seiner Frau Anne-Kathrein in Dresden.
Klappentext
Schon 2007 hatte Gunther Emmerlich seine Freude am Schreiben entdeckt - und sein Talent dafür. Sein erstes Buch 'Ich wollte mich mal ausreden lassen' wurde ein voller Erfolg, und damals schrieb er mehr im Spaß: »Mein Beruf gehört bei mir auch zu den schönen Dingen des Lebens, mittlerweile auch das Schreiben. Darüber bin ich sehr glücklich. Das ist eine Drohung!«
Diese »Drohung« hat er nun, zur Freude seiner vielen Fans, endlich wahrgemacht: In 'Zugabe. Anekdoten, Ansichten und anderes' erzählt Gunther Emmerlich mehr aus seinem bewegten Leben: Erlebtes und Gedachtes, Freudiges und Heiteres, Trauriges und Wehmütiges, Denk- und Erinnerungswürdiges.
Wie gewohnt erzählfreudig und humorvoll setzt sich der Autor mit den verschiedensten Themen auseinander: mit dem Altwerden und dem Jungbleiben, mit Heimat und Fremde, mit Barkeepern und Gauklern, mit Ritualen und Ungewohntem, mit Fans und Stars, mit Verständlichem und Missverständlichem, mit Familie, Freunden und Schwiegermüttern.
Seine geistreichen Anekdoten sind Streifzüge durch Ost und West, durch Politik und Geschichte, durch Kunst und Kultur - kenntnisreich, selbstironisch, mit ernstem Anliegen und doch augenzwinkernd.
Die lang erwartete literarische Zugabe des erfolgreichen Entertainers und Bestsellerautors!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783896029492
- Sprache Deutsch
- Auflage 01.03.2010
- Größe H210mm x B135mm
- Jahr 2010
- EAN 9783896029492
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89602-949-2
- Veröffentlichung 15.03.2010
- Titel ZUGABE (Teil 2 der Autobiografie)
- Autor Gunther Emmerlich
- Untertitel Anekdoten, Ansichten und anderes
- Gewicht 428g
- Herausgeber Schwarzkopf + Schwarzkopf
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Schauspieler & Musiker Biografien