Zugang zum Recht für Verbraucher.

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
6DIS5TDG1HT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dient die alternative Streitbeilegung den Verbraucherinteressen tatsachlich mehr als ein (angepasstes) gerichtliches Verfahren? Die Arbeit analysiert den Zugang zum Recht durch das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG), durch das gerichtliche Verfahren sowie durch die Interaktion der dem Verbraucher zur Verfügung stehenden Streitbeilegungsformen. Dabei zeigt sie neben den Hürden bei der Verfahrensnutzung auf, inwiefern die Durchsetzung von materiellem Verbraucherrecht gewährleistet und gewollt ist.

Access to Justice for Consumers. A Comparison of Alternative Dispute Resolution with Judicial Dispute Resolution for Consumers Does alternative dispute resolution actually serve consumer interests more than an (adapted) judicial procedure? The work analyses access to justice through the Consumer Dispute Resolution Act (»VSBG«), through the judicial process and through the interaction of the forms of dispute resolution available to consumers. In addition to the demonstration of barriers to the use of proceedings, it analyses to what extent the enforcement of substantive consumer law is guaranteed and desired.

Autorentext

Franziska Hidding ist seit 2018 Rechtsreferendarin am Kammergericht Berlin mit Stationen unter anderem beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Zuvor war sie von 2015 bis 2017 an der Universität Münster als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht, Abt. I für Prof. Dr. Gerald Mäsch tätig. In dieser Zeit entstand ihre Dissertation 'Zugang zum Recht für Verbraucher'. In den Jahren 2008 bis 2014 widmete sie sich dem Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie an der Université Panthéon-Assas, Paris II. Parallel absolvierte sie die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Französischen Recht.


Klappentext

Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.


Zusammenfassung
»Die flüssig geschriebene, gut lesbare Arbeit liefert einen wertvollen Beitrag zu einem aktuellen Thema. Man muss nicht jedem Vorschlag zustimmen, bedenkenswert sind die Überlegungen und Anregungen allemal.« Dr. Bernd Müller-Christmann, in: Fachbuchjournal, 5/2020 »Hidding plädiert damit überzeugend für einen besseren Verbraucherschutz durch vermehrte Konturierung der beiden Konfliktlösungsverfahren, die sich nicht gegenseitig ersetzen, sondern vielmehr zusammenspielen sollen. Nur so könne der Verbraucher 'viel ,Zugang' zu viel ,Recht'' erhalten. Das Werk stellt damit eine wertvolle Bereicherung für die noch junge wissenschaftliche Diskussion um die Verbraucherschlichtung dar.« Josephine Odrig, in: Verbraucher und Recht, 1/2020 »Es handelt sich um eine sehr gelungene Arbeit, deren Lektüre allen, die sich mit der Wirksamkeit von Verbraucherstreitbeilegungsmechanismen befassen, sehr zu empfehlen ist.« Dr. Ferdinand Gürtler, in: Zeitschrift für Konfliktmanagement, 1/2020

Inhalt

  1. Einleitung Einführung und Bedeutung Zielsetzung und methodischer Ansatz Gang der Darstellung Begrifflichkeiten 2. Vergleichsobjekte und Vergleichsmaßstab Vergleichsobjekte: Verbraucherschlichtung und Gerichtsverfahren Vergleichsmaßstab: Zugang zum Recht 3. Vergleich des Zugangs zum Recht durch Verbraucherschlichtung und durch Gerichtsverfahren »Zugang« »zum Recht«: Verfahren und Verfahrensergebnis Ergebnis des Vergleichs 4. Zugang zum Recht durch das Zusammenspiel von Verbraucherschlichtung und gerichtlichem Verfahren Zusammenspiel von Verbraucherschlichtung und gerichtlichem Verfahren Weniger Verbraucherschutz als Folge des aktuellen Zusammenspiels Ergebnis 5. Vorschläge zur Verbesserung des Zugangs zum Recht für Verbraucher Mehr Zugang zu den Gerichten Mehr Recht bei den Gerichten Folge: Verbesserter Zugang zum Recht für den Verbraucher Verbleibende Rolle der Verbraucherschlichtung Fazit Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen Literatur- und Sachverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428158249
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H233mm x B157mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783428158249
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-15824-9
    • Veröffentlichung 11.09.2019
    • Titel Zugang zum Recht für Verbraucher.
    • Autor Franziska Hidding
    • Untertitel Ein Vergleich der alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen mit der gerichtlichen Streitbeilegung.
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 256

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470